Im Rausch der Künste
Stadtleben // Artikel vom 10.09.2009
Was in der Antike noch acht Tage andauerte, ist in der Neuzeit verkürzt auf drei.
Nonstop ohne Pausen und Sperrstunde sind aber auch die heutigen Dionysien eine erstaunliche und extravagante Veranstaltung, bei der das Feiern und die Kunst der Darstellung, der Musik, und des Tanzes den Kern bilden. Als Festival für Film, Theater, Musik, Performance und Fotografie – kurzum, alles, was als Kunst gewertet werden kann – bringen die „Dionysien MMIX“ präsentiert von „Arts In Dialog“ verschiedene künstlerische Bildungseinrichtungen von den Hochschulen für Gestaltung Karlsruhe und Pforzheim über die Musikhochschule bis zur Kunstakademie zusammen; sie sind eine Plattform für junge wie etablierte Künstler, für Sub- wie Hochkultur.
Der Freitagabend bringt Performances, Tanz, eine Modenschau der HFG Pforzheim, Filme und Musik (u.a. The Patricks) bis in die Morgenstunden, am Samstag machen das FrühstüXXXradio (ab 7 Uhr früh), Jazzklänge und die Durmersheimer Guggenmusik munter, um 14 Uhr wird im Kindertheater „Ronja Räubertochter“ gespielt und eine Stunde später werden die Erwachsenen mit Improtheater unterhalten, und einmal quer durchs Sortiment der Künste wird sich weiterhin u.a. mit Flamenco die Zeit vertrieben, bis der Sonntag mit eher klassischen Klängen das Festival beschließt. Der Eintritt ist frei, der Erlös der Mammut-Kunst-Aktion geht an die Beiertheimer Tafel. -bes
dionysien.arts-in-dialog.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben