Immer weniger Bäume in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Während die Stadt mit jedem Sommer weiter erhitzt, sinkt die Zahl der Bäume in Karlsruhe seit Jahren.
Seit 2016 wurden 8.557 Bäume im Stadtgebiet gefällt. Neu gepflanzt wurden im gleichen Zeitraum nur 6.879 Bäume. Das geht aus einer Antwort des Gartenbauamts auf Anfrage der Fraktion Freie Wähler/Für Karlsruhe hervor. Viele Bäume wiesen Probleme bei der „Bruchsicherheit“ auf, begründete das Gartenbauamt die zunehmenden Fällungen mit der Gefahr herabstürzender Äste.
Um Bäume neu pflanzen zu können, müssten „ausreichend personelle Ressourcen für Baumpflanzung, Baumpflege, Bewässerung und Kontrolle zur Verfügung stehen“. Dies sei durch den hohen Pflegeaufwand infolge des Klimawandels nicht immer der Fall, so das Amt. Dabei würden besonders Bäume helfen, die Folgen der Erderwärmung in Großstädten zu dämpfen, argumentieren AktivistInnen der Gruppe „Karlsruher Platanen bleiben!“, die im August mit einer mehrtägigen Baumbesetzung die Debatte um die Fällung von 44 Platanen in der Kaiserstraße neu entfachten.
Hoffnung setzten die Klimaschützer zudem in ein neues Gutachten, das klären sollte, ob die Wurzeln der bestehenden Platanen tatsächlich den neu geplanten Leitungen in der Kaiserstraße im Weg stehen. Der von der Stadt beauftragte Gutachter sieht durch die geplanten neuen Leitungen jetzt allerdings die Standfestigkeit und Gesundheit der Bäume gefährdet. Im Sinne einer „zügigen Fertigstellung der Neugestaltung der Kaiserstraße“ will die Verwaltung nun schnell mit der Fällung der Platanen beginnen und die Kaiserstraße danach neben Zürgelbäumen auch mit zwei weiteren Baumarten bepflanzen.
Das Klimabündnis Karlsruhe will die Hoffnung auf den Erhalt der Platanen indes noch nicht aufgeben und das Gutachten selbst unabhängig prüfen lassen. Doch es steht zu erwarten, dass die alten Bäume auf der Kaiserstraße die Liste gefällter Bäume in der Stadt schon bald verlängern werden. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben