Abgesagt: India Summer Days 2020
Stadtleben // Artikel vom 18.07.2020
Bis zum Sommer ist es zwar noch was hin, aber ebenso wie die „Fest“-Tickets werden auch die online via reservix.de buchbaren Workshops der im „Vor-Fest“-Rahmen veranstalteten „India Summer Days“ immer früher nachgefragt.
Im Halbstundentakt geboten sind bei der vierten ISD-Auflage „Ayurvedische Massagen“ und „Pulslesen nach Ayurveda“ (Sa+So, 10-12.30 Uhr u. 14-18.30 Uhr). Shreeguru Dr. Balaji També, der mit seinem Team wieder das Programm zusammengestellt hat, kombiniert bei der Auftaktveranstaltung „Mantra Power“ (Fr, 17.7., 18.30 Uhr, ZKM) Vortrag und Meditation; auch die beiden Kurse „Kraft durch Mantra Meditation“ (Sa, 17.30 Uhr) und „OM für jeden Tag – Meditation“ (So, 17 Uhr) leitet die Ayurveda-Legende höchstpersönlich.
Zur weiteren Auswahl stehen: „Einstieg in Bewegung – Yoga, hab ich noch nie gemacht!“ (Sa, 10 Uhr), „Live In Balance – Ausgeglichen mit Yoga zu mehr Stabilität“ (So, 10 Uhr), „Som: Mit Yoga, Musikmeditation und Tratak zu einem glücklichen Leben“ (Sa, 14 Uhr), „Santulan Kriya Yoga – Einfache Übungen für mehr Energie“ (So, 16 Uhr), „Gesunder Körper, gesunder Geist – Wie beides zusammenhängt“ (So, 11.45 Uhr), „Frauen Power – Alles, was die Frau betrifft“ (Sa, 15.45 Uhr), „Feel Good – Ayurveda für ein gutes Körpergefühl“ (So, 18 Uhr) sowie „Agil bis ins hohe Alter und wie Ayurveda dabei hilft“ (Sa, 12 Uhr).
Dazu kommen die 2019 eingeführten Kochvorführungen: „Alles in Butter – Ayurvedisches Ghee selbst gemacht“, „Die indisch-ayurvedische Gewürz- und Kräuterwelt“ (Sa, 11 Uhr), „Khichadi – Das abwechslungsreiche Eintopfgericht für die schnelle Küche“ (Sa, 12 Uhr), „Einfache Suppen Rezepte zum Nachkochen“ (Sa, 14 Uhr), „Indischer Reispudding“ (Sa, 15 Uhr), „Snack It – Kleine indische Naschereien für zwischendurch (So, 11 Uhr)“, „Masala Reis“ (So, 12 Uhr), „Dal-Rezepte mit Geling-Garantie“ (So, 14 Uhr), „Vegetarisches Ernährungskonzept Ayurveda – Ohne Nahrungsergänzung gut versorgt“ (So, 14.15 Uhr) und „Pikantes indisches Grießgericht“ (So, 15 Uhr). Neu: die Kombiticket-Option für Beginner (drei Termine) und Fortgeschrittene (zwei Termine). -pat
Sa+So, 18.+19.7., Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
www.indiasummerdays.blog
Nachricht 654 von 6924
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben