Individuelle Trauringe
Stadtleben // Artikel vom 15.06.2009
Die Grundform des Rings, der Kreis, gilt als Symbol für Einheit und Vollkommenheit – seine Bedeutung als Liebes-, Verlobungs- und Ehering hat hier ihren Ursprung.
Die Entscheidung für den Kauf von Partnerringen für eine Zukunft zu zweit sollte man in aller Ruhe treffen – das Atelier Schmuck-Concepte von Heinz Laible im idyllischen Innenhof der Sophienstraße 136 bietet hierfür den idealen Rahmen. Heinz Laible ist staatlich geprüfter Goldschmiedemeister und Schmuckgestalter, und entwirft auf Wunsch persönlich-individuelle Trauring-Paare.
Zur Auswahl steht ein großes Sortiment an Basismodellen und Edelsteinen bereit, die durch Form, Materialauswahl, Oberflächenstruktur, Edelsteine und Gravuren zu einem absolut persönlichen Schmuckstück werden. Unter www.amodoro.de besteht seit neuestem auch die Möglichkeit, via speziellem Computerprogramm seine Ringe selbst zu entwerfen – die Ausführung des Entwurfs findet dann gemeinsam bei Schmuck-Concepte statt. Heinz Laible präsentiert in seinen wunderschönen Räumen auch immer wieder Ausstellungen.
Aktuell sind dort von buddhistischen Mönchen in Handarbeit gemalte farbenprächtige Thangkas und Mandalas zu sehen. Der Erlös der Ausstellung fließt in das Waisenheim (mit Schule) des tibetischen Arztes Tashi Sertsang in Katmandu. Eine kleine Vernissage mit Sektempfang findet am Fr, 29.5. um 19 Uhr statt. -rowa
www.schmuck-concepte.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben