Individuelle Trauringe
Stadtleben // Artikel vom 15.06.2009
Die Grundform des Rings, der Kreis, gilt als Symbol für Einheit und Vollkommenheit – seine Bedeutung als Liebes-, Verlobungs- und Ehering hat hier ihren Ursprung.
Die Entscheidung für den Kauf von Partnerringen für eine Zukunft zu zweit sollte man in aller Ruhe treffen – das Atelier Schmuck-Concepte von Heinz Laible im idyllischen Innenhof der Sophienstraße 136 bietet hierfür den idealen Rahmen. Heinz Laible ist staatlich geprüfter Goldschmiedemeister und Schmuckgestalter, und entwirft auf Wunsch persönlich-individuelle Trauring-Paare.
Zur Auswahl steht ein großes Sortiment an Basismodellen und Edelsteinen bereit, die durch Form, Materialauswahl, Oberflächenstruktur, Edelsteine und Gravuren zu einem absolut persönlichen Schmuckstück werden. Unter www.amodoro.de besteht seit neuestem auch die Möglichkeit, via speziellem Computerprogramm seine Ringe selbst zu entwerfen – die Ausführung des Entwurfs findet dann gemeinsam bei Schmuck-Concepte statt. Heinz Laible präsentiert in seinen wunderschönen Räumen auch immer wieder Ausstellungen.
Aktuell sind dort von buddhistischen Mönchen in Handarbeit gemalte farbenprächtige Thangkas und Mandalas zu sehen. Der Erlös der Ausstellung fließt in das Waisenheim (mit Schule) des tibetischen Arztes Tashi Sertsang in Katmandu. Eine kleine Vernissage mit Sektempfang findet am Fr, 29.5. um 19 Uhr statt. -rowa
www.schmuck-concepte.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben