Indoor Meeting Karlsruhe 2013
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2013
Nachdem das „Internationale Hallenleichtathletik Meeting“ vergangenes Jahr ohne Titelsponsor zum alten Namen zurückgekehrt ist, geht man bei der 29. Auflage wiederum mit einer frischen Marke an den Start.
Aus dem IHM wird das „Indoor Meeting“ und bleibt es auch bis mindestens 2015. Bei der einzigen internationalen Hallenleichtathletik-Veranstaltung in Süddeutschland, obendrein eines der Top-Sechs-Hallenmeetings weltweit, treffen sich die verschiedensten Disziplinen vom Hochsprung bis zum Kugelstoßen, vom Sprint bis zur Langstrecke und dazu prominente Namen wie Björn Otto und Raphael Holzdeppe, die Stabhochsprung-Silber- und Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele von London.
In Weltklasse-Form präsentiert sich zuletzt Stabhochsprung-Olympiasieger Renaud Lavillenie, der mit 5,92 Meter eine neue Weltjahresbestleistung aufstellte. Holzdeppe wurde hinter dem Franzosen Zweiter (5,82 Meter). Beim „Indoor Meeting“ treffen die beiden wieder aufeinander - der Rekord steht (noch) bei 5,80 Meter.
Zu einem spannenden Sprintduell kommt es, wenn die Europameisterinnen über 100 Meter von 2010 und 2012 gegeneinander antreten: Verena Sailer trifft auf die amtierende Sprintkönigin Ivet Lalova aus Bulgarien. Und auf der Rundbahn wird sich Olympiasiegerin Meseret Defar auf den Weg zu einem Rekord machen, der in der langen Medaillen- und Rekordliste der äthiopischen Ausnahmeathletin noch fehlt: die 3.000 Meter der Frauen.
Mit Sebastian Bayer hat ein weiterer amtierender Titelträger seinen Start in der Europahalle zugesagt. Der Weitsprung-Europameister von Helsinki fordert seinen Vorgänger Christian Reif, der 2010 in Barcelona erfolgreich war. -pat
Sa, 2.2., Europahalle Karlsruhe
www.meeting-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben