Indoor Meeting Karlsruhe 2013
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2013
Nachdem das „Internationale Hallenleichtathletik Meeting“ vergangenes Jahr ohne Titelsponsor zum alten Namen zurückgekehrt ist, geht man bei der 29. Auflage wiederum mit einer frischen Marke an den Start.
Aus dem IHM wird das „Indoor Meeting“ und bleibt es auch bis mindestens 2015. Bei der einzigen internationalen Hallenleichtathletik-Veranstaltung in Süddeutschland, obendrein eines der Top-Sechs-Hallenmeetings weltweit, treffen sich die verschiedensten Disziplinen vom Hochsprung bis zum Kugelstoßen, vom Sprint bis zur Langstrecke und dazu prominente Namen wie Björn Otto und Raphael Holzdeppe, die Stabhochsprung-Silber- und Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele von London.
In Weltklasse-Form präsentiert sich zuletzt Stabhochsprung-Olympiasieger Renaud Lavillenie, der mit 5,92 Meter eine neue Weltjahresbestleistung aufstellte. Holzdeppe wurde hinter dem Franzosen Zweiter (5,82 Meter). Beim „Indoor Meeting“ treffen die beiden wieder aufeinander - der Rekord steht (noch) bei 5,80 Meter.
Zu einem spannenden Sprintduell kommt es, wenn die Europameisterinnen über 100 Meter von 2010 und 2012 gegeneinander antreten: Verena Sailer trifft auf die amtierende Sprintkönigin Ivet Lalova aus Bulgarien. Und auf der Rundbahn wird sich Olympiasiegerin Meseret Defar auf den Weg zu einem Rekord machen, der in der langen Medaillen- und Rekordliste der äthiopischen Ausnahmeathletin noch fehlt: die 3.000 Meter der Frauen.
Mit Sebastian Bayer hat ein weiterer amtierender Titelträger seinen Start in der Europahalle zugesagt. Der Weitsprung-Europameister von Helsinki fordert seinen Vorgänger Christian Reif, der 2010 in Barcelona erfolgreich war. -pat
Sa, 2.2., Europahalle Karlsruhe
www.meeting-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben