Indoor Meeting Karlsruhe 2014
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2014
Das zuletzt mehrfach den Namen wechselnde „Internationale Hallenleichtathletik Meeting“ geht bei seiner 30. Auflage nun zum zweiten Mal als „Indoor Meeting Karlsruhe“ an den Start.
Neben dem Stabhochsprung treten die Männer auch über die 60 Meter, 60 Meter Hürden, 1.500 Meter, 3.000 Meter sowie im Kugelstoßen und Weit- oder Dreisprung an; die Frauen messen sich über die 60 Meter, 60 Meter Hürden, 1.500 Meter, 3.000 Meter sowie im Weitsprung.
Unter den internationalen Stars, die Olympia-Sieger und Weltmeister Athletenkoordinator Alain Blondel diesmal nach Karlsruhe holt: Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe, der sich mit dem Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London 2012 und Drittplatiziertem der WM in Moskau 2013 Björn Otto misst, sowie Kugelstoß-Weltmeister David Storl, der auf den zweimalige Olympiasieger Tomasz Majewski trifft.
Und Spitzenläufer Arne Gabius tritt an, um den vor 19 Jahren von Dieter Baumann eben beim „Indoor Meeting“ aufgestellten deutschen Rekord über 3.000 Meter zu brechen. Mit Bernard Lagat, Edwin Soi und Augustine Choge sind außerdem die ersten drei der Hallenweltmeisterschaft von Istanbul 2012 dabei, dazu Deutschlands Sprintkönigin Verena Sailer, die bei ihrer fünften „Indoor Meeting“-Teilnahme den ersten Sieg feiern möchte. Und im Weitsprung der Frauen versucht Vorjahressiegerin Eloyse Lesueur ihren Titel zu verteidigen. -pat
Sa, 1.2., Europahalle, Karlsruhe
www.meeting-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben