Indoor Meeting Karlsruhe 2014
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2014
Das zuletzt mehrfach den Namen wechselnde „Internationale Hallenleichtathletik Meeting“ geht bei seiner 30. Auflage nun zum zweiten Mal als „Indoor Meeting Karlsruhe“ an den Start.
Neben dem Stabhochsprung treten die Männer auch über die 60 Meter, 60 Meter Hürden, 1.500 Meter, 3.000 Meter sowie im Kugelstoßen und Weit- oder Dreisprung an; die Frauen messen sich über die 60 Meter, 60 Meter Hürden, 1.500 Meter, 3.000 Meter sowie im Weitsprung.
Unter den internationalen Stars, die Olympia-Sieger und Weltmeister Athletenkoordinator Alain Blondel diesmal nach Karlsruhe holt: Stabhochsprung-Weltmeister Raphael Holzdeppe, der sich mit dem Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von London 2012 und Drittplatiziertem der WM in Moskau 2013 Björn Otto misst, sowie Kugelstoß-Weltmeister David Storl, der auf den zweimalige Olympiasieger Tomasz Majewski trifft.
Und Spitzenläufer Arne Gabius tritt an, um den vor 19 Jahren von Dieter Baumann eben beim „Indoor Meeting“ aufgestellten deutschen Rekord über 3.000 Meter zu brechen. Mit Bernard Lagat, Edwin Soi und Augustine Choge sind außerdem die ersten drei der Hallenweltmeisterschaft von Istanbul 2012 dabei, dazu Deutschlands Sprintkönigin Verena Sailer, die bei ihrer fünften „Indoor Meeting“-Teilnahme den ersten Sieg feiern möchte. Und im Weitsprung der Frauen versucht Vorjahressiegerin Eloyse Lesueur ihren Titel zu verteidigen. -pat
Sa, 1.2., Europahalle, Karlsruhe
www.meeting-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben