Indoor Meeting Karlsruhe 2015
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2015
Wenn am Sa, 31.1. die Elite der Leichtathletikwelt in der Messehalle 2 Rekorde anstrebt, haben die KMK-Mitarbeiter der bereits einige Bestmarken aufgestellt.
Unter Federführung der Karlsruher Event GmbH – dem Ausrichter des „Indoor Meetings“ – hat das Team der KMK schier Unglaubliches zuwege gebracht. Die Halle 2 wurde seit November 2014 sukzessive in eine Sportarena mit 4.900 Sitzplätzen umgebaut.
Johanna Tannhäuser, eine der Projektverantwortlichen bei der KMK: „Es war eine riesige Herausforderung die Bühnenbauer, die Spezialisten für den Bau der Laufbahn und des Infields, Elektromonteure, Beschaller, Beleuchter, Standbauer und viele weitere zu koordinieren. Den Testlauf machte die ‚Turngala‘ am 5.1. Die Halle hat mit Bravour bestanden und auch die Gäste überzeugt.“ Nicole Landgraf, ebenfalls Projektleiterin der KMK, ergänzt: „Und das alles bei vollem Betrieb der anderen drei Hallen, der keinesfalls gestört werden durfte. Gerade diese Woche findet die ‚Learntec‘ in der Nachbarhalle statt. 220 Aussteller bauen auf - das muss reibungslos laufen.“
Zwischenzeitlich sind auch die Aufwärmbereiche, Eingangs- und Loungebereiche aufgebaut, sechs unabhängige Daten- und Stromnetze gelegt, eine fernsehtaugliche Beleuchtung unter die Hallendecke montiert und zwei riesige LED-Wände installiert. Letzte Arbeiten werden ausgeführt bevor der Startschuss zum „Indoor Meeting“ fällt. Das Team der KMK plant derweil schon den ebenfalls rekordverdächtigen Abbau.
Denn nach den „Süddeutschen Hallen-Leichathletik-Meisterschaften“ am 8.2. sowie den „Deutschen-Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften“ am 21. und 22.2. muss die Halle wieder für Messen zur Verfügung stehen. Steffen Wentzel, Technischer Projektleiter, zu den Planungen: „Wir haben genau 72 Stunden Zeit, um den gesamten Abbau gestemmt zu bekommen. Das ist verdammt wenig! Die 30 Sattelschlepper Tribünenmaterial, die hier neben vielen anderen Materialien, verbaut sind, müssen in Rekordzeit rückgebaut werden.“ Denn dann beginnt der Aufbau zur „art Karlsruhe“. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben