Indoor Meeting Karlsruhe 2015
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2015
Wenn am Sa, 31.1. die Elite der Leichtathletikwelt in der Messehalle 2 Rekorde anstrebt, haben die KMK-Mitarbeiter der bereits einige Bestmarken aufgestellt.
Unter Federführung der Karlsruher Event GmbH – dem Ausrichter des „Indoor Meetings“ – hat das Team der KMK schier Unglaubliches zuwege gebracht. Die Halle 2 wurde seit November 2014 sukzessive in eine Sportarena mit 4.900 Sitzplätzen umgebaut.
Johanna Tannhäuser, eine der Projektverantwortlichen bei der KMK: „Es war eine riesige Herausforderung die Bühnenbauer, die Spezialisten für den Bau der Laufbahn und des Infields, Elektromonteure, Beschaller, Beleuchter, Standbauer und viele weitere zu koordinieren. Den Testlauf machte die ‚Turngala‘ am 5.1. Die Halle hat mit Bravour bestanden und auch die Gäste überzeugt.“ Nicole Landgraf, ebenfalls Projektleiterin der KMK, ergänzt: „Und das alles bei vollem Betrieb der anderen drei Hallen, der keinesfalls gestört werden durfte. Gerade diese Woche findet die ‚Learntec‘ in der Nachbarhalle statt. 220 Aussteller bauen auf - das muss reibungslos laufen.“
Zwischenzeitlich sind auch die Aufwärmbereiche, Eingangs- und Loungebereiche aufgebaut, sechs unabhängige Daten- und Stromnetze gelegt, eine fernsehtaugliche Beleuchtung unter die Hallendecke montiert und zwei riesige LED-Wände installiert. Letzte Arbeiten werden ausgeführt bevor der Startschuss zum „Indoor Meeting“ fällt. Das Team der KMK plant derweil schon den ebenfalls rekordverdächtigen Abbau.
Denn nach den „Süddeutschen Hallen-Leichathletik-Meisterschaften“ am 8.2. sowie den „Deutschen-Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften“ am 21. und 22.2. muss die Halle wieder für Messen zur Verfügung stehen. Steffen Wentzel, Technischer Projektleiter, zu den Planungen: „Wir haben genau 72 Stunden Zeit, um den gesamten Abbau gestemmt zu bekommen. Das ist verdammt wenig! Die 30 Sattelschlepper Tribünenmaterial, die hier neben vielen anderen Materialien, verbaut sind, müssen in Rekordzeit rückgebaut werden.“ Denn dann beginnt der Aufbau zur „art Karlsruhe“. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben