Initiative „Karlsruher Platanen bleiben“
Stadtleben // Artikel vom 17.11.2023
Es ist selten, dass AnwohnerInnen Fällungspläne ihrer Stadt für so falsch halten, dass sie sie symbolisch für mehrere Tage besetzen.
Das taten die Mitglieder der Initiative „Karlsruher Platanen bleiben“, der SWR berichtete. In kurzer Zeit kamen mehrere Tausend Unterschriften für den Erhalt des Stadtgrüns zusammen, doch in zwei unangekündigten Spotanaktionen machte die Stadt kurzen Prozess und zerstörte gleich sechs der beliebten Platanen. Nun meldet sich die Initiative erneut zu Wort: Unter dem Motto „Von oben bis unten mehr Grün in diese Stadt“ kündigt sie für die Nacht von Fr, 17.11. auf Sa, 18.11. eine weitere Aktion an.
„Es geht um Kritik aus mehreren Teilen, es ist wieder Aktion und Höhe dabei und auch noch was ganz Neues“, erklärt Aktivist Paul L. (20), der am KIT studiert. „Wir kommen der Stadt sogar entgegen und nutzen mal so richtig viel Beton – genauso, wie es die Stadt die ganze Zeit machen möchte.“ Deutlicher möchten die AnwohnerInnen in ihrer Ankündigung nicht werden, um den Aktionserfolg nicht zu gefährden.
Mit der neuen Aktion fordern die Anwohner, „dass aus den Fehlern im Umgang mit den Platanen gelernt wird und die Stadt ein ganzheitliches Grünkonzept aufstellt und umsetzt. Außerdem dient die Aktion der symbolischen Trauer um die bereits zerstörten Platanen“. Bei der kommenden Aktion machen zwei Anwohner mit, die das Klettern bei einem der öffentlichen Workshops der Platanenbesetzung gelernt haben. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben