INKA intern Februar 2017
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2017
Zum neuen Jahr wird auch bei uns alles neu neu neu!
Augenfälligste Änderung: der durch Kommunikationsdesignerin Christina Ravnikar (www.christinaravnikar.de) bereits in der zurückliegenden Doppelnummer angestoßene und von Toby O. Rinks Design-Agentur „Marke Mensch Natur“ (www.marke-mensch-natur.de) fortgeführte grafische Relaunch von INKA Stadtmagazin und vor allem von INKA Regio, das durch sein leicht vergrößertes Format noch magaziniger geworden ist. Auch der Look der Stadtausgabe wirkt weniger verschnörkelt, cleaner, luftiger, aufgeräumter – hier folgt eine umfangreichere grafische Überarbeitung im Frühsommer.
Das Covermotiv mit dem Titel „Verloren in abstrakten Gedanken“ stammt diesmal vom Karlsruher Künstler und Kurator Jens Andres (www.jens-andres.de), dessen Arbeiten derzeit auch in der Gruppenausstellung „Ufos und Außerirdische in der Kunst“ im Kunstraum Neureut zu sehen sind (Eröffnung: Do, 23.2., 19 Uhr, bis 12.3.).
Mit einem herzlichen Dankeschön verabschieden wir an dieser Stelle unseren Grafiker Jürgen Welzenbach, der von Nummer 30 an fast zehn Jahre lang mit buddhaesker Ruhe für den INKA Verlag gelayoutet hat und sich künftig auf seinen MS Connexion Complex in Mannheim konzentriert.
Auch der Webauftritt www.inka-magazin.de wurde aufgepimpt: Wir stellen den umfassenden Kalender aus INKA Stadtmagazin und INKA Regio mit allen wichtigen Terminen vom Konzert bis zur Vernissage nun noch mehr in den Fokus und präsentieren künftig alle Dates samt ausgewählter Tagesempfehlungen in Artikelform unmittelbar auf der Startseite. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben