INKA intern Februar 2017
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2017
Zum neuen Jahr wird auch bei uns alles neu neu neu!
Augenfälligste Änderung: der durch Kommunikationsdesignerin Christina Ravnikar (www.christinaravnikar.de) bereits in der zurückliegenden Doppelnummer angestoßene und von Toby O. Rinks Design-Agentur „Marke Mensch Natur“ (www.marke-mensch-natur.de) fortgeführte grafische Relaunch von INKA Stadtmagazin und vor allem von INKA Regio, das durch sein leicht vergrößertes Format noch magaziniger geworden ist. Auch der Look der Stadtausgabe wirkt weniger verschnörkelt, cleaner, luftiger, aufgeräumter – hier folgt eine umfangreichere grafische Überarbeitung im Frühsommer.
Das Covermotiv mit dem Titel „Verloren in abstrakten Gedanken“ stammt diesmal vom Karlsruher Künstler und Kurator Jens Andres (www.jens-andres.de), dessen Arbeiten derzeit auch in der Gruppenausstellung „Ufos und Außerirdische in der Kunst“ im Kunstraum Neureut zu sehen sind (Eröffnung: Do, 23.2., 19 Uhr, bis 12.3.).
Mit einem herzlichen Dankeschön verabschieden wir an dieser Stelle unseren Grafiker Jürgen Welzenbach, der von Nummer 30 an fast zehn Jahre lang mit buddhaesker Ruhe für den INKA Verlag gelayoutet hat und sich künftig auf seinen MS Connexion Complex in Mannheim konzentriert.
Auch der Webauftritt www.inka-magazin.de wurde aufgepimpt: Wir stellen den umfassenden Kalender aus INKA Stadtmagazin und INKA Regio mit allen wichtigen Terminen vom Konzert bis zur Vernissage nun noch mehr in den Fokus und präsentieren künftig alle Dates samt ausgewählter Tagesempfehlungen in Artikelform unmittelbar auf der Startseite. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben