INKA intern Februar 2017
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2017
Zum neuen Jahr wird auch bei uns alles neu neu neu!
Augenfälligste Änderung: der durch Kommunikationsdesignerin Christina Ravnikar (www.christinaravnikar.de) bereits in der zurückliegenden Doppelnummer angestoßene und von Toby O. Rinks Design-Agentur „Marke Mensch Natur“ (www.marke-mensch-natur.de) fortgeführte grafische Relaunch von INKA Stadtmagazin und vor allem von INKA Regio, das durch sein leicht vergrößertes Format noch magaziniger geworden ist. Auch der Look der Stadtausgabe wirkt weniger verschnörkelt, cleaner, luftiger, aufgeräumter – hier folgt eine umfangreichere grafische Überarbeitung im Frühsommer.
Das Covermotiv mit dem Titel „Verloren in abstrakten Gedanken“ stammt diesmal vom Karlsruher Künstler und Kurator Jens Andres (www.jens-andres.de), dessen Arbeiten derzeit auch in der Gruppenausstellung „Ufos und Außerirdische in der Kunst“ im Kunstraum Neureut zu sehen sind (Eröffnung: Do, 23.2., 19 Uhr, bis 12.3.).
Mit einem herzlichen Dankeschön verabschieden wir an dieser Stelle unseren Grafiker Jürgen Welzenbach, der von Nummer 30 an fast zehn Jahre lang mit buddhaesker Ruhe für den INKA Verlag gelayoutet hat und sich künftig auf seinen MS Connexion Complex in Mannheim konzentriert.
Auch der Webauftritt www.inka-magazin.de wurde aufgepimpt: Wir stellen den umfassenden Kalender aus INKA Stadtmagazin und INKA Regio mit allen wichtigen Terminen vom Konzert bis zur Vernissage nun noch mehr in den Fokus und präsentieren künftig alle Dates samt ausgewählter Tagesempfehlungen in Artikelform unmittelbar auf der Startseite. -pat
Nachricht 1192 von 6728
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022Sonntags-Tanztee
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2022
Das Sahnehäubchen beim traditionellen „Sonntags-Tanztee“ ist das Casino Trio.
Weiterlesen … Sonntags-Tanztee
Einen Kommentar schreiben