INKA macht Lust auf Kommunalwahl
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2009
Am So, 7.6. beginnt in Karlsruhe mit der zeitgleichen Europa- und Kommunalwahl der Wahlmarathon 2009.
Um letztere dreht sich unser kleines Spezial: Wir haben die Fraktionsvorsitzenden und Kandidaten kleinerer Parteien und Gruppierungen gebeten, in Interviewform kurz und bündig ihre Thesen und Absichten darzustellen. Auch wenn die Messe in den grundlegenden Entscheidungen pro Kohlekraftwerk, pro „Verbrennungsanlage“ Stora Enso, U-Strab und Fleischfabrik längst gelesen ist, so bleiben doch immer noch genügend wunde Punkte wie etwa die zweite Rheinbrücke/Nordtangente oder das KSC-Stadion (siehe auch unser Titelmotiv), um festzustellen: Gebt eure Stimme ab, denn es geht im Gemeinderat stimmentechnisch äußerst eng zu.
Und sei es nur, um eure Enkelkinder zu schützen. Vor wahnwitzigen Projekten wie dem Kohlekraftwerk etwa, dessen Betriebsdauer auf rund 40 Jahre angelegt ist. Dass parallel obendrein die Emissionsschleudern von Stora Enso und Palm in Wörth am Start sind, ist auch dem Bundesimmissionschutzgesetz geschuldet: Dieses verbietet eine Gesamtbetrachtung von Emissionen, jeder Schornstein zählt gewissermaßen für sich alleine. Diese Problematik haben der BUND und das Aktionsbündnis „Saubere Luft Region Karlsruhe“ vor den Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments gebracht, wo sie demnächst behandelt wird. -miwi/rowa
Doris Baitinger, SPD
Gabriele Luczak-Schwarz, CDU
Jürgen Wenzel, BüKA
Bettina Lisbach, Grüne
Niko Fostiropoulos, Die Linke
Rita Fromm, FDP
Lüppo Cramer, KAL
Kerstin Bauer, Karlsruhe(r) für Familien
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben