INKA macht Lust auf Kommunalwahl
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2009
Am So, 7.6. beginnt in Karlsruhe mit der zeitgleichen Europa- und Kommunalwahl der Wahlmarathon 2009.
Um letztere dreht sich unser kleines Spezial: Wir haben die Fraktionsvorsitzenden und Kandidaten kleinerer Parteien und Gruppierungen gebeten, in Interviewform kurz und bündig ihre Thesen und Absichten darzustellen. Auch wenn die Messe in den grundlegenden Entscheidungen pro Kohlekraftwerk, pro „Verbrennungsanlage“ Stora Enso, U-Strab und Fleischfabrik längst gelesen ist, so bleiben doch immer noch genügend wunde Punkte wie etwa die zweite Rheinbrücke/Nordtangente oder das KSC-Stadion (siehe auch unser Titelmotiv), um festzustellen: Gebt eure Stimme ab, denn es geht im Gemeinderat stimmentechnisch äußerst eng zu.
Und sei es nur, um eure Enkelkinder zu schützen. Vor wahnwitzigen Projekten wie dem Kohlekraftwerk etwa, dessen Betriebsdauer auf rund 40 Jahre angelegt ist. Dass parallel obendrein die Emissionsschleudern von Stora Enso und Palm in Wörth am Start sind, ist auch dem Bundesimmissionschutzgesetz geschuldet: Dieses verbietet eine Gesamtbetrachtung von Emissionen, jeder Schornstein zählt gewissermaßen für sich alleine. Diese Problematik haben der BUND und das Aktionsbündnis „Saubere Luft Region Karlsruhe“ vor den Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments gebracht, wo sie demnächst behandelt wird. -miwi/rowa
Doris Baitinger, SPD
Gabriele Luczak-Schwarz, CDU
Jürgen Wenzel, BüKA
Bettina Lisbach, Grüne
Niko Fostiropoulos, Die Linke
Rita Fromm, FDP
Lüppo Cramer, KAL
Kerstin Bauer, Karlsruhe(r) für Familien
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben