INKA–Party@Majolika Manufaktur
Stadtleben // Artikel vom 12.06.2012
INKA und Majolika feiern 900 Jahre Baden!
Back To The Roots: Die allererste INKA-Party fand 2005 in der Majolika statt. Nun kehren wir in den lauschigen Innenhof, bekanntlich eine der schönsten Locations der Stadt, zurück. Wie das Beispiel „Grashüpfer“ zeigt, sind Outdoor-Partys tagsüber ohnehin schwer en vogue, weshalb wir auch früh ab 18.30 Uhr mit Programm beginnen. Volle Beschallung ist nur bis 23 Uhr erlaubt, danach Bewirtung mit Hintergrundmusik.
Das Motto der Manufaktur – „In der Majolika geht’s rund“ – darf man anlässlich des runden Geburtstags nur gar zu wörtlich verstehen: In der Majolika Galerie wird ein spezieller Themenverkauf mit runden Keramik-Objekten zu Sonderkonditionen eingerichtet, der vom engagierten Majolika-Team eigens zusammengestellt wurde. Bis 22 Uhr läuft ein Tag der offenen Tür in der Manufaktur, durch die um 14 Uhr, 15.30, 17 sowie 18.30 Uhr Führungen angeboten werden.
Um 18.30 Uhr fällt der Startschuss für ein 900-prozentig badisches Musik- und Kabarettprogramm im Innenhof von Majolika und Cantina. Mit ihrer liebevollen Mischung aus Jazz, Swing, Rock’n’Roll und natürlich französischen Chansons hält die Designerin und DJane Cécile Noel (unter anderem im Bento aktiv) ein erstes Geburtstagsständchen. Martin Wacker lässt um 20.30 Uhr mit seinem Special-Programm „Baden macht uns gesund...“ dann den badischen Bruddler aus sich heraus: Der Karlsruher Kabarettist hat schon einige badische Kunstfiguren etabliert – ob im Radio bei der „alten“ Welle Hausmeister Heinz Weber oder auf der Bühne an der Seite von Erik Rastetter den badischen Nerv-Nachbarn Otto Schmid.
Dann wird’s elektronisch: K.Puste aus dem Kavantgarde-Umfeld spielt ein Live-Set auf Laptop, MPC und E-Gitarre. Er bewegt sich zwischen Dubstep, Downtempo und Drum’n’Bass und lebt sein Faible für ungewohnte Sounds und überraschende Strukturen gerne aus. Das DJ-Team Gerik & Ero, Residents der „Tanztherapie“ im Gotec und von „Herz Tanzt Farben“, ebnet im Anschluss den Weg für die gerade Bassdrum zwischen luftigem Techno und House (21.45 Uhr). Beide haben sich zuletzt mit vielen tollen Sets in Karlsruhe und Mannheim in den Fokus gespielt.
Ab 22.30 Uhr übernimmt dann das Duo Nugath (Berlin/Karlsruhe). Gestählt und anerkannt sind sie durch Live- und DJ-Auftritte, zum Beispiel auf Das Fest oder in der HfG. Auf der INKA-Party legen sie ihren jazz-, funk- und ambientinfizierten House auf die Plattenteller – vielleicht ist da auch der ein oder andere Track vom kommenden Debüt-Album dabei.
Von Mitternacht an spielt dann Mr. Ripley, der seit zehn Jahren mit seiner Reihe „London Calling“ für frische Sounds im Carambolage sorgt: Lieblingstracks aus Indie, Elektronika und Brit-Beats. Die Cantina Majolika versorgt derweil die Gaumen mit echten badischen Spezialitäten – im Hof an Ständen, auf der Terrasse in der gehobenen Variante. Das INKA-Team ist an einem eigenen Stand zu finden und freut sich auf Gespräche und Anregungen. -fd
Fr, 13.7., 14 Uhr: Tag der offenen Tür und Opening der Sonderschau „In der Majolika geht’s rund“ mit Führungen um 14, 15.30, 17 sowie 18.30 Uhr, Eintritt frei. Party: Doors Open/Beginn 18.30 Uhr, Eintritt: sieben/erm. fünf Euro
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben