INKA-Sommerparty @ Club Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2010
Wie jedes Jahr kurz vor unserer Sommerpause feiert INKA wieder seine große Sommerparty, zu der wir alle LeserInnen, Kunden und Medienpartner herzlich einladen.
Statt wie sonst samstags sind wir diesmal WM-bedingt auf den komplett fußballfreien Fr, 9.7. gerutscht. Das Programm ist aber natürlich trotzdem wieder sagenhaft gut – egal ob man nun im idyllischen, in diesem Jahr dank optimaler Bewässerung noch grüner funkelnden Biergarten tanzen oder chillen, im Club moody swingen oder aber im Festsaal komplett ausrasten möchte.
Wer die Party im letzten Jahr erlebt hat, wird sich schon jetzt über die beste Tanzlaune der Stadt freuen. Den überdachten Open-Air-Floor beschallt wieder unser Dream-Team aus Miss Minimilk und Mr. Ripley, im orangenen Festsaal rocken Diego neues Songmaterial, dann toben die sagenumwobenen Pfälzer Gamma Blitz Boys mit ihrem punkigen Electro-Clash über die Bühne, bevor Karlsruhes angesagteste Electroboys, der Klick Klack Klub mit Thomas Tabasco und Mark N. Klamotte, zur finalen Ekstase blasen.
Eine neue Klangfarbe bringen die Monopolar-Jungs und Harry-Klein-Clubnachtveranstalter Ben E. und Phreak mit fluffigem, coolem Minimal in den Club. Zu essen gibt’s auch – und zwar (Bio-)Würschdl und Steaks vom Grill. Und wer Lust hat, am INKA-Stand ein bisschen zu quatschen, bekommt hier zum Beispiel Original Berliner Cidre (OBC) aus frisch gekeltertem Apfelsaft in der Classic- oder Strong-Variante ausgeschenkt. Der OBC Strong ist endvergoren und herb und eine Alternative zum Prosecco, der teilvergorene Classic eher lieblich und eine Alternative zu Biermixgetränken.
Für Besucher aus der ganzen Welt ist der Doktorenhof in Venningen bei Neustadt eine fixe Adresse, um die Produktion der exklusiven Essige kennenzulernen und sie zu verkosten. Der neue Sophien-Balsam, eine frische Komposition mit einer aromatischen Note nach Sherry und Dörrpflaume, passt ideal zu Erdbeeren, Spargel, Kräutersalaten, Carpaccio, Eis und allem Gegrillten, kommt aber noch immer am besten pur als Aperitif oder Digestif. Er schmeckt besser als jeder „Kurze“ – ist aber ohne Alk (www.doktorenhof.de).
Präsentiert wird die Party vom SWR Sender DasDing, der auch schicke Giveaways bereithält, und von Titus Karlsruhe, außerdem bedanken wir uns bei unserer Druckerei Nino, bei OBC und dem Doktorenhof für den tollen Support.
www.die-stadtmitte.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben