INKA Verlag sucht: Leitender Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) – 25-30 Std./Monat
Stadtleben // Artikel vom 10.01.2022
Sie sind Vertriebler (m/w/d) mit Leib und Seele, wetterfest, körperlich belastbar, zuverlässig, organisieren und arbeiten gerne sowohl selbständig als auch im Team, sind kunst- und kultursinnig und schätzen ein kommunikativ-kollegiales Miteinander?
Dann sind Sie beim Vertrieb des INKA Verlags in Karlsruhe genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen leitenden Mitarbeiter (m/w/d) als Fester Freier für den Bereich Vertrieb im Innen- und Außendienst, ca. 25 bis 30 Stunden pro Monat mit Führerschein Klasse B, eigener PKW von Vorteil.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Organisation des Vertriebs, Mitarbeit bei der Verteilung, Depotbelieferung
- Kommunikation mit Dienstleistern und verlagseigenem Vertriebsteam
- Koordination und Vorbereitung der Flyermitnahmen
- Präsenz am gesamten Veröffentlichungstag (10 Veröffentlichungen pro Jahr, um den Monatsanfang)
- Überprüfung der Verteilung, Nachlieferungen
- Betreuung der Auslagestellen, Akquise von neuen Auslagestellen
Ihre Qualifikationen:
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Vertrieb und dessen Organisation – idealerweise im Verlagswesen oder sind bereit, diese bei uns engagiert zu sammeln.
Zu Ihren weiteren Kompetenzen zählen:
- Freundliches und souveränes Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Teamfähig, flexibel, serviceorientiert und zuverlässig
- Grundsätzliches Interesse an Kunst und Kultur
- Ortskenntnisse in Karlsruhe und der Region Südwest sind von Vorteil
Wir bitten um schriftliche Bewerbung per E-Mail z.Hd. Julia Heiß an julia.heiss@inka-magazin.de.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben