INKA Verlag sucht: Leitender Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) – 25-30 Std./Monat
Stadtleben // Artikel vom 10.01.2022
Sie sind Vertriebler (m/w/d) mit Leib und Seele, wetterfest, körperlich belastbar, zuverlässig, organisieren und arbeiten gerne sowohl selbständig als auch im Team, sind kunst- und kultursinnig und schätzen ein kommunikativ-kollegiales Miteinander?
Dann sind Sie beim Vertrieb des INKA Verlags in Karlsruhe genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen leitenden Mitarbeiter (m/w/d) als Fester Freier für den Bereich Vertrieb im Innen- und Außendienst, ca. 25 bis 30 Stunden pro Monat mit Führerschein Klasse B, eigener PKW von Vorteil.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Organisation des Vertriebs, Mitarbeit bei der Verteilung, Depotbelieferung
- Kommunikation mit Dienstleistern und verlagseigenem Vertriebsteam
- Koordination und Vorbereitung der Flyermitnahmen
- Präsenz am gesamten Veröffentlichungstag (10 Veröffentlichungen pro Jahr, um den Monatsanfang)
- Überprüfung der Verteilung, Nachlieferungen
- Betreuung der Auslagestellen, Akquise von neuen Auslagestellen
Ihre Qualifikationen:
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Vertrieb und dessen Organisation – idealerweise im Verlagswesen oder sind bereit, diese bei uns engagiert zu sammeln.
Zu Ihren weiteren Kompetenzen zählen:
- Freundliches und souveränes Auftreten sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Teamfähig, flexibel, serviceorientiert und zuverlässig
- Grundsätzliches Interesse an Kunst und Kultur
- Ortskenntnisse in Karlsruhe und der Region Südwest sind von Vorteil
Wir bitten um schriftliche Bewerbung per E-Mail z.Hd. Julia Heiß an julia.heiss@inka-magazin.de.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben