Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2022
Stadtleben // Artikel vom 14.03.2022
Rassismus ist in Gesellschaft und Sprache noch immer tief verankert.
Bereits zum siebten Mal bündeln Initiativen und Organisation in Karlsruhe ein vielfältiges Programm zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Die pandemiebedingten Planungsschwierigkeiten treffen auch diese Reihe, sodass einige Veranstaltungen mit kurzem Vorlauf geplant werden oder vollständig online stattfinden. Zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ spricht Florence Brokowski-Shekete über Alltagsrassismus, teilt Erzählungen von Betroffenen und ihre eigenen Erfahrungen.
Humorvoll, wie in ihrem Buch „Mist, die verstehen mich ja! Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen“ wandelt sie auf dem schmalen Grat zwischen witzigen Anekdoten und unschönen Erlebnissen. Der von OB Frank Mentrup eröffnete Vortrag gibt aber auch Beispiele und Handlungswerkzeuge für die Reaktion auf Alltagsrassismus und ein gutes Miteinander (Mo, 21.3., 19 Uhr, Tollhaus). In einem Workshop (Do, 17.3., 15.30 Uhr) reflektiert Jacqueline Dos Santos alltäglichen Rassismus und hilft, den „Rassismus in uns zu erkennen und dagegen zu handeln“.
Am gleichen Tag eröffnet Mateja Meded den Reigen an Onlineveranstaltungen: Mit dem „Systemhack“ ermutigt sie sich und andere, sich Ungleichheitsstrukturen mit kreativen Methoden entgegenzustellen (18 Uhr). Eine Möglichkeit dazu sind Techniken aus dem Theater der Unterdrückten, die im „Theaterworkshop zu Diskriminierung“ zur Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume digital vorgestellt werden (Di, 22.3., 19 Uhr). Die Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe trägt einen Workshop „Rassismus in der Medizin“ (Mi, 23.3., 13 Uhr) und die Vorstellung der eigenen Arbeit (Do, 24.3., 18 Uhr) zum Programm bei. Zu einer Kundgebung und Infoveranstaltung unterm Motto „Karlsruhe ist bunt“ (23.3., 12.30 Uhr) mobilisiert wieder der Deutsch-Afrikanische Verein. Weitere Veranstaltungen werden kurzfristig online angekündigt. -fk
14.-27.3.
www.iwgr-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben