Internationale Wochen gegen Rassismus
Stadtleben // Artikel vom 09.03.2013
Die NSU-Mordserie, antisemitische oder antimuslimische Übergriffe, Ressentiments gegenüber Roma, Diskriminierung in vielerlei Hinsicht.
Rassismus ist in Deutschland leider kein Problem der Vergangenheit, sondern alltägliche Realität. Bis 24.3. rücken daher die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ das Thema in den Fokus.
Eröffnet wird mit dem Vortrag „Negative Integration, Ausgrenzung und Terror in der Einwanderungsgesellschaft“ (Sa, 9.3., 19 Uhr); am So, 10.3. lädt der Deutschsprachige Muslimkreis zu einem Tag der offenen Tür (13-17 Uhr, DMK, Rintheimer Str. 15) und am Mo, 11.3. kommt Liedermacher Heinz Ratz mit seiner Combo „Strom & Wasser“, der er ein „feat. The Refugees“ angehängt hat: Bei Besuchen in deutschen Flüchtlingslagern hat Ratz Musiker von Weltklasseformat kennengelernt und ist nun mit internationaler musikalischer Unterstützung auf großer Tour – mit einem Soundfeuerwerk aus Dub, Reggae, HipHop und Balkanbeat.
Der Eintritt wird nach Abzug der Unkosten gespendet und auch Musikinstrumentenspenden sind gerne gesehen (Mo, 11.3., 20 Uhr, Jubez). Am Di, 12.3. wird im Tollhaus die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung „Die Mitte im Umbruch. Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2012“ vorgestellt; am Mi, 13.3. bietet Buchautor Norbert Mappes-Niediek einen Faktencheck über die Vorurteile gegenüber „armen Roma, bösen Zigeunern“ und am Do, 14.3. diskutiert man über den Bedarf einer Antidiskriminierungsstelle in Karlsruhe (beides: 19.30 Uhr, Ständehaussaal) -bes/mex
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben