Inventa 2012
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2012
Zu Hause ist es am schönsten – wird zumindest immer wieder behauptet.
Damit das 2012 auch so bleibt bzw. wird, bietet sich ein Besuch der „Inventa“ an. Die Messe für anspruchsvolle Eigenheimbesitzer, Bauherren und Lifestyle-Interessierte präsentiert sich von 9.-12.2. in neuem Gewand.
Noch enger an Markt und Trends und vor allem noch näher an den Wünschen der Besucher teilt sie sich in drei Themenwelten: „Art Of Living“ inspiriert mit gehobenem Interieur, Architektur und Wohnraumgestaltung; „Green Building“ gibt Ideen für nachhaltiges Bauen sowie moderne Energie- und Haustechnik; „Living Garden“ präsentiert anspruchsvolle Gartengestaltungen, Pflanzen, Mobiliar und Accessoires.
Rund 40.000 Besucher jährlich zeigen eindrucksvoll, dass sich die „Inventa“ zu einer der führenden Veranstaltungen in Sachen Wohnen und Gestalten im Südwesten entwickelt hat. 1992 erstmals veranstaltet, will die Messe im kommenden Jahr wieder einen Schritt weitergehen. Nicht mehr nur live vor Ort auf rund 25.000 Quadratmetern Fläche, sondern in einem 360-Grad-Kommunkationskonzept soll rundum von den neuesten Trends berichtet werden. Die neue Einteilung in die drei Themenbereiche verspricht außerdem eine konkrete Orientierungshilfe für den effektiven und angenehmen Messebesuch.
„Art Of Living“ gibt Anregungen für gehobene Ansprüche: Einrichtungsstile und innovative Baudienstleister kompakt zusammengefasst, mit den Experten als direkte Ansprechpartner vor Ort. Im Fokus stehen Individualität und Emotionalität – für die persönliche Gestaltung der eigenen vier Wände und deren unverwechselbaren Charakter. Zwei Sonderbereiche setzen zusätzliche Impulse für Küche und Schlafzimmer: Art Of Kitchen zeigt Exklusives für die Küchenkultur, Art Of Sleeping beweist, dass das Schlafzimmer mehr sein kann und sollte als nur „Bett mit Kleiderschrank“.
„Green Building“ findet erstmals statt und widmet sich nachhaltigen Lösungen für Bau- und Modernisierungspläne. Energieeffizienz und natürliche Verträglichkeit werden mehr und mehr zu den entscheidenden Kriterien, und diese greift die neu geschaffene „Inventa“-Themenwelt auf. Profis geben wertvolle Tipps; wichtige Informationen und Anschauungsmaterial zu Dämmung, Finanzierung und Förderung, Haustechnik etc. sind auf dem Messegelände zusammengestellt. Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, intelligente Anlagen für die Technik im Haus? Antworten auf offene Fragen gibt der „grüne“ Themenbereich.
Mindestens ebenso grün wird es auch bei „Living Garden“. Die bislang als „Giardina Karlsruhe“ parallel zur „Inventa“ ausgestellten Angebote werden jetzt unter dem „Inventa“-Dach eingegliedert. Gartengestaltungen führender Gartenarchitekten und Gartenbaubetriebe zeigen mitten im Februar, was der „Wohnraum draußen“ alles kann, abgerundet wird das Angebot mit Gartenmöbeln und Accessoires. Außergewöhnliche Lösungen werden ebenso vorgestellt wie facettenreiche Living-Szenarien mit neuesten Trends in Sachen Gartentechnik. Im Sonderbereich „Kunst im Garten“ können die Besucher einen Mix aus handgefertigter Kunst und Dekoration erleben. -frl
Do-So, 9.-12.2., Messe Karlsruhe
www.inventa.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben