Inventa & RendezVino 2015
Stadtleben // Artikel vom 17.02.2015
„Inspiration für mein Zuhause“ liefert vom 19. bis 22.2. die Lifestylemesse „Inventa“.
Auf 32.000 Quadratmetern Gesamtfläche erstrecken sich in den Karlsruher Messehallen die Themenwelten zu Wohnen, Garten und Bauen, während die begleitende Wein- und Genussmesse „RendezVino“ mit Delikatessen und anderen Spezialitäten aufwartet.
Inventa Living
Kommende Einrichtungstrends sowie anspruchsvolle Wohn- und Lichtkonzepte in formvollendetem Design präsentiert die dm-Arena mit der „Inventa Living“. Weiterhin gefragt sind hierbei Qualität und Natürlichkeit; hochwertige Materialien wie Echt- und Massivholz schaffen zusammen mit Designerstücken und liebevoll inszenierten Accessoires Atmosphäre. Die hochwertig gestalteten Showrooms überregionaler und regionaler Aussteller von Feederle über Wohn-Design bis Licht + Planung bieten jede Menge Anschauungsbeispiele für Wohn- und Arbeits-, Ess- und Schlafräume, Bad und Küche.
Dazu gibt’s konkrete Tipps, angefangen bei der Farb- und Stilberatung. So können sich Besucher beispielsweise die Fachmeinung von den Experten des Bundes Deutscher Innenarchitekten einholen. Auch Leuchten inszenieren Räume und setzen in den verschiedensten Einrichtungsstilen Akzente. Auf der „Inventa Living“ finden sich die unterschiedlichsten Modelle – ob modern, klassisch oder zeitlos, von skandinavisch bis orientalisch. Und im Top-Marken-Bereich stellt der Fachhandel preisgekrönte Möbelstücke und neueste Produktlinien nationaler wie internationaler Labels vor. Wer sein Heim mit intelligenter Haustechnik noch etwas smarter machen möchte, bekommt außerdem sämtliche Möglichkeiten der Vernetzung aufgezeigt. Als prominenten Gast begrüßt die „Inventa Living“ Schauspielerin Alexandra Kamp. Die gebürtige Karlsruherin mischt sich am Sa, 21.2. in ihrem selbstgestalteten Stil-Mix-Livingroom unter die Aussteller und talkt ab 13 Uhr mit Markus Brock.
Inventa Garden
In Halle 3 hält bereits der Frühling Einzug! Aufwendige Showgärten verwandeln die Messe in eine blühende Parklandschaft. Hiesige Garten- und Landschaftsbauer haben eigens zur „Inventa“ lauschige Plätzchen zum Verweilen entworfen: Die von der Malscher Graswerkstatt gemeinsam mit einzig.art kreierte Terrasse „Draußen im Wohnzimmer“ beispielweise garniert Loungemöbel mit einer extravaganten Outdoorküche; die Mitgliedsbetriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Verbands Baden-Württemberg präsentieren dieses Jahr ihren „Genießergarten“ mit Obstspalieren, Stauden, Kräutern sowie Frühlingsblühern, und der regionale Azubi-Wettbewerb führt den Beruf des Garten- und Landschaftsbauers am praktischen Beispiel vor. Ein wichtiges Wohlfühlelement der Showgärten ist das erfrischende Nass – sei es als Wasserspiel, Brunnen oder Pool. Der „Showgarten des Jahres“ wird bereits im Rahmen der Eröffnungsfeier (Mi, 18.2.) von einer Fachjury ausgezeichnet; welches der Lieblingsgarten der „Inventa“-Besucher ist, zeigt sich dann beim Publikumspreis. Vervollständigt wird das Angebot der „Inventa Garden“ durch Händler und Produzenten, die Gartenmöbel, -accessoires und -geräte sowie Pflanzensetzlinge verkaufen.
Inventa Eco Building
Ökologische Baustoffe, nachhaltiges Bauen und Sanieren sowie innovative Energiekonzepte sind die Themenfelder der „Inventa Eco Building“. Hier informieren Experten über gesetzliche Vorgaben wie die Energieeinsparverordnung oder das Erneuerbare-Wärme-Gesetz und geben darüber hinaus individuelle Tipps zur Finanzierung und Förderung. Das Ausstellungsspektrum erstreckt sich des Weiteren von Bau- und Dämmmaterialien über Fenster, Türen und Tore bis hin zu Heiz- und Klimasystemen. Anbieter von Bauabdichtungen, Bautenschutz und Lüftungsanlagen, um Feucht- und Schimmelschäden zu vermeiden, sind ebenso vertreten wie Hersteller von Massiv- und Fertighäusern. Mitglieder des Energiekreises Baden, ein Zusammenschluss vor Ort niedergelassener Handwerksbetriebe, beraten in Vorträgen und persönlichen Gesprächen zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden; Auskünfte speziell zur Altbausanierung erteilen die Energieberater der Informationskampagne „Zukunft Altbau“, einem Programm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
RendezVino
Auf der „RendezVino“ kann man neben Spitzenweinen noch so manch andere Spezialität verkosten. Qualität, Regionalität, natürliche Zutaten sowie die ökologische Herstellung werden aber bei allen Produzenten ganz groß geschrieben: So kommen die hochklassigen (Schaum-)Weine sowie Spirituosen vorwiegend aus Baden, Württemberg, der Pfalz und Rheinhessen. Neben etablierten Namen wie dem Staatsweingut Karlsruhe-Durlach oder dem Wein- und Sektgut Rosenhof aus Steinweiler sind auch aufsteigende Jungwinzer zu entdecken; einen guten Überblick geben die Weinführungen mit Sommelière Natalie Lumpp. Und wer noch etwas tiefer in das Thema Wein einsteigen möchte, dem bietet die „RendezVino“ mit ihrer Weinschule wieder Seminare der Sommeliers Yvonne Heistermann und Guntram Fahrner vom Weinlade am Gutenbergplatz. Unter den Delikatessen befindet sich neben Senf und Edelgewürzen, Essigen und Ölen, Tee und Kaffee auch Exquisites wie Trüffelbutter, geräucherte Oliven, handgemachter Heumilchkäse, Steinsalzkäse mit Bergkristallsalzrinde oder Knoblauchspeck aus den Alpen. Außerdem gibt es Chutneys, Salsas und Brotaufstriche, wobei sich die „RendezVino“ mit Marmeladen, Schokoladen und Baumwollhonig auch von ihrer süßen Seite zeigt. -pat
19.-22.2., Inventa: Do-So 10-18 Uhr; RendezVino: Do-Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe
www.inventa.info
www.rendezvino.info
www.facebook.com/inventa.messe
Nachricht 3041 von 7343
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & FilmdokuBeat The System
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Bei der Nachttanzdemo unterm Motto „Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ wird wieder „auf die multiplen Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen Strömungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig das Leben gefeiert“.
Weiterlesen … Beat The SystemKarlsruher Hochzeits- und Festtage 2025
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Alles für den bedeutenden Moment rund ums Ja-Wort bieten die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“.
Weiterlesen … Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2025Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?
Stadtleben // Artikel vom 16.01.2025
Offensichtlich verteilt die AfD Karlsruhe sebstgedruckte Flugtickets in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen … Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?BBE-Fastnachtsgala 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2025
Zusammen mit dem Festkomitee Baden-Badener Fastnacht hat die veranstaltende Baden-Baden Events ihre „Gala“ im regionalen Fastnachtskalender verankert
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2025Winterlichter 2024
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2025
Vom jüngsten Tag des Jahres an erstrahlen im größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt wieder allabendlich für einige Wochen Baumkronen und Stauden, die kunstvollen Statuen sowie die Wasseroberflächen von Brunnenlandschaft, Gebirgsbach und den Kutzerweiher-Uferregionen.
Weiterlesen … Winterlichter 2024BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2024
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2024
In der festlichen Atmosphäre des Bénazetsaals tanzen die Gäste beschwingt dem Jahreswechsel entgegen.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2024Neueröffnung: Regus Office Center
Stadtleben // Artikel vom 30.12.2024
Die International Workplace Group als weltweit größter Anbieter von Lösungen für hybrides Arbeiten eröffnet am Mo, 30.12. sein neues Regus Office Center am Rondellplatz.
Weiterlesen … Neueröffnung: Regus Office Center
Einen Kommentar schreiben