Inventa & RendezVino 2019
Stadtleben // Artikel vom 15.03.2019
Die Schöner-Wohnen-Trends des Frühjahrs bündelt die Lifestylemesse „Inventa“.
Der Themenbereich Garden (Halle 3) umfasst Outdoormöbel, Saunen, Whirlpools, Sichtschutzwände, Hochbeete und intime Sitzecken, mit denen sich der eigene Garten als Wohlfühloase und Rückzugsort gestalten lässt. Im Mittelpunkt stehen die zehn eigens angelegten Showgärten, vom kleinen Vorgarten mit Wasserspiel und Natursteinen bis hin zur Wellnessoase mit Außenpool und mediterranen Pflanzungen, wobei auch die Heilbronner „Bundesgartenschau“ (17.4.-6.10.) vertreten ist. Im angeschlossenen Forum „Garden & Gourmet“ informieren Experten zu den Gartentrends 2019; außerdem kann man das kulinarische Können von Sternekoch Alfons Schuhbeck (Fr) bestaunen, während Metzgermeister Heiko Brath u.a. showmäßig grillt (Sa).
Zeitgenössische Innenarchitektur und Wohnraumgestaltung, Designobjekte sowie alles für Bau- und Sanierungsvorhaben bergen die Themenwelten „Living“ und „Eco Building“ (dm-Arena): Trendsetzende Labels werden auf der Sonderfläche „Marken & Design“ exklusiv von Ausstellern wie feco-feederle oder Licht + Planung (s. sep. Texte in Wohnen) präsentiert. Highlight: die Sonderschau „200 Jahre Thonet, 100 Jahre Bauhaus“ mit Klassikern aus Bugholz und Stahlrohr sowie neu entworfenen Modellen von feederle.
Parallel läuft die Genussmesse „RendezVino“ (Aktionshalle), auf der neben (Schaum-)Weinkreationen vom traditionellen Familienbetrieb über kreative Jungwinzer bis hin zum innovativen Bio-Gut und Spirituosen allerlei Delikatessenstände sowie Whisky-, Gin-, Craft-Beer- und erstmals auch Kaffee-Tastings geboten werden. -pat
Fr, 15.3., 12-20 Uhr; Sa+So, 16.+17.3., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.inventa.info
www.rendezvino.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben