Abgesagt: Inventa & RendezVino 2020
Stadtleben // Artikel vom 13.03.2020
Als „Messe für Garten, Haus und Einrichtung“ präsentiert sich die „Inventa“ mit einem neuen Claim, der zugleich die drei Themenbereiche klar bezeichnet und das bisherige Wording „Garden“, „Eco Building“ und „Living“ ablöst.
Die Einrichtungstrends 2020 werden durch ein großes Angebot an Möbeln aus langlebigen Materialien und Accessoires repräsentiert; dazwischen findet sich auch so mancher Designklassiker. Aufs nachhaltige Bauen und Sanieren samt fachmännischer Beratung fokussiert sich der Bereich „Haus“. Ein besonderer Hingucker ist nach wie vor die Themenwelt „Garten“ mit ihren grünen Musterbeispielen von kreativ angelegten Vorgärten bis hin zu über 200 Quadratmeter großen Wohlfühllandschaften, Outdoormöbeln, Gartengeräten, Sonnenschutzsystemen, Inspirationen für die naturnahe Gestaltung des Gartens oder Balkons mit insektenfreundlicher Bepflanzung und der „Grillwelt“ mit den neuesten Modellen samt Zubehör und Workshops von Metzger Heiko Brath sowie Grillprofi und -buchautor Tom Heinzle (Sa+So) und der zweiten Keramikgrillmeisterschaft (Sa).
Im Duett mit der „Inventa“ kredenzen auf der begleitenden „RendezVino“ rund 60 Winzer aus regionalen Anbaugebieten wie Baden, Württemberg, Pfalz oder Rheinhessen sowie weiteren deutschen und europäischen Gebieten, Weingüter und -händler vom traditionellen Familienbetrieb über kreative Jungwinzer bis zum Bio-Weingut ihre neuesten Weinkreationen, ausgefallene Schaumweine und Spirituosen. Dazu offeriert die „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ eine Vielfalt an Delikatessen wie Käse, Gewürze, Schokolade, Kaffee und Tee. Feinschmecker können sich direkt mit den Erzeugern austauschen; auf Einsteiger wie Kenner warten Tastings von Whisky, Gin, Craftbier und Kaffee sowie Weinführungen und -seminare mit branchenbekannten Sommeliers. -pat
Fr, 13.3. 12-20 Uhr; Sa+So, 14.+15.3. 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten !!!abgesagt!!!
www.inventa.info
www.rendezvino.info
Nachricht 705 von 6904
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Angela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht GenossenBioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Der Bioboom erlebt seinen ersten Einbruch.
Weiterlesen … Bioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Einen Kommentar schreiben