Abgesagt: Inventa & RendezVino 2020
Stadtleben // Artikel vom 13.03.2020
Als „Messe für Garten, Haus und Einrichtung“ präsentiert sich die „Inventa“ mit einem neuen Claim, der zugleich die drei Themenbereiche klar bezeichnet und das bisherige Wording „Garden“, „Eco Building“ und „Living“ ablöst.
Die Einrichtungstrends 2020 werden durch ein großes Angebot an Möbeln aus langlebigen Materialien und Accessoires repräsentiert; dazwischen findet sich auch so mancher Designklassiker. Aufs nachhaltige Bauen und Sanieren samt fachmännischer Beratung fokussiert sich der Bereich „Haus“. Ein besonderer Hingucker ist nach wie vor die Themenwelt „Garten“ mit ihren grünen Musterbeispielen von kreativ angelegten Vorgärten bis hin zu über 200 Quadratmeter großen Wohlfühllandschaften, Outdoormöbeln, Gartengeräten, Sonnenschutzsystemen, Inspirationen für die naturnahe Gestaltung des Gartens oder Balkons mit insektenfreundlicher Bepflanzung und der „Grillwelt“ mit den neuesten Modellen samt Zubehör und Workshops von Metzger Heiko Brath sowie Grillprofi und -buchautor Tom Heinzle (Sa+So) und der zweiten Keramikgrillmeisterschaft (Sa).
Im Duett mit der „Inventa“ kredenzen auf der begleitenden „RendezVino“ rund 60 Winzer aus regionalen Anbaugebieten wie Baden, Württemberg, Pfalz oder Rheinhessen sowie weiteren deutschen und europäischen Gebieten, Weingüter und -händler vom traditionellen Familienbetrieb über kreative Jungwinzer bis zum Bio-Weingut ihre neuesten Weinkreationen, ausgefallene Schaumweine und Spirituosen. Dazu offeriert die „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ eine Vielfalt an Delikatessen wie Käse, Gewürze, Schokolade, Kaffee und Tee. Feinschmecker können sich direkt mit den Erzeugern austauschen; auf Einsteiger wie Kenner warten Tastings von Whisky, Gin, Craftbier und Kaffee sowie Weinführungen und -seminare mit branchenbekannten Sommeliers. -pat
Fr, 13.3. 12-20 Uhr; Sa+So, 14.+15.3. 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten !!!abgesagt!!!
www.inventa.info
www.rendezvino.info
Nachricht 520 von 6728
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Karlsruher Boule-Schlosscup 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Der 1. BC Karlsruhe versammelt erstmals seit 2019 wieder die Boule-Spieler auf der westlichen Lindenallee vor dem Karlsruher Schloss.
Weiterlesen … Karlsruher Boule-Schlosscup 2022Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022
Stadtleben // Artikel vom 26.05.2022
Nach zweijähriger Pandemiepause kehrt die Frühjahrsmess’ auf den Messplatz zurück.
Weiterlesen … Karlsruher Frühjahrsmess’ 2022300 Jahre Schloss Bruchsal: Jubiläumswoche
Stadtleben // Artikel vom 23.05.2022
Am 27.5.1722 legt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer, als Bauherr den Grundstein zu seiner neuen Bruchsaler Residenz.
Weiterlesen … 300 Jahre Schloss Bruchsal: JubiläumswocheDie Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr Bürgerverein
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2022
Nach Corona-bedingter Absage 2021 steigt im und um das Zirkuszelt Maccaroni im Otto Dullenkopf-Park die Jubiläumsfeier zum „125 + 1.“ des Bürgervereins Oststadt.
Weiterlesen … Die Oststadt feiert: 125 + 1 Jahr BürgervereinHinterhofflohmarkt Oststadt
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen, neue Bekanntschaften zu machen, zu feilschen und das eine oder andere aus zweiter Hand zu erwerben.
Weiterlesen … Hinterhofflohmarkt OststadtMaibike 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
2022 kehrt die „Maibike“ in ihren namensgebenden Monat zurück und findet wieder an zwei Tagen statt.
Weiterlesen … Maibike 2022Schwein gehabt! 2022
Stadtleben // Artikel vom 21.05.2022
„Schwein gehabt!“ hatte der Alte Schlachthof lange nicht.
Weiterlesen … Schwein gehabt! 2022Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2022
Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar!
Weiterlesen … Rosenwochen im Bergzaberner Land 2022Sonntags-Tanztee
Stadtleben // Artikel vom 15.05.2022
Das Sahnehäubchen beim traditionellen „Sonntags-Tanztee“ ist das Casino Trio.
Weiterlesen … Sonntags-Tanztee
Einen Kommentar schreiben