„Inventa“-Showgärten 2014 prämiert
Stadtleben // Artikel vom 13.02.2014
Im Rahmen der Preview zur Lifestyle-Messe „Inventa“ wurden die Preise für die schönsten Showgärten des Jahres 2014 überreicht.
Der erste Platz für den Showgarten des Jahres 2014 ging an Roland Stärk und sein Team für seinen Garten „Einblicke-Ausblicke“. Überdimensionale Rahmen aus Cortenstahl bilden den Eingang zu diesem Garten, der über schwebende Natursteinplatten betreten wird. Mehrere Spiegel verändern und vergrößern darin das Raumempfinden.
Living Walls, ein den gesamten Garten einfassendes Wasserspiel sowie Feuer und Wasser, das gleichzeitig aus einem Stahlsockel entspringt, sowie ein stetiger von der Decke fallender Tropfen, der in eine Steinschale fällt, schaffen eine einzigartige Atmosphäre. „Der Garten besticht durch seine harmonische Farbkomposition und eine gelungene Materialzusammenstellung, er ist handwerklich hochwertig umgesetzt und trifft den Zeitgeist“, so die einhellige Meinung der Jury, die zur Bewertung die Kriterien „Idee, deren konsequente Fortsetzung, die gestalterische Umsetzung und fachliche Ausführung“ heranzog.
Den zweiten Platz konnte Thomas Westenfelder für seinen Garten „Silvana“ entgegennehmen. Silvana, die im Wald Lebende, wird im Showgarten der Werner Westenfelder GmbH durch eine Liegende symbolisiert, die ganz aus Moos gestaltet ist. Aus der Geborgenheit des tiefer liegenden Sitzbereichs des Senkgartens wird der Blick auf ein schmales Wasserbecken und das dahinter liegende, erwachende Frühlingswäldchen gelenkt. Die Idee Westenfelders, Europaletten als Sitzauflagen für die Sitzgruppe zu verwenden, wurde von der Jury als besonders originell gelobt.
Ein ganz junges Team von Garten- und Landschaftsbauexperten aus der Pfalz errang schließlich verdient den dritten Platz. Erstmals auf der „Inventa“ vertreten, zeigte die Freiraum Wiersch GmbH & Co. KG aus Wörth, wie sich „Gelebter Freiraum“ anfühlen kann. Ein Wohnzimmer im Freien, das eine ideale Atmosphäre schafft, um abends und am Wochenende einfach die Seele baumeln zu lassen.
Die aufwendig gestalteten Showgärten nur sind eines der vielen Highlights auf der Lifestyle- und Genussmesse, die vom 13.–16.2. in den Karlsruher Messehallen stattfindet. 392 Aussteller zeigen auf 30.000 Quadratmetern die neuesten Trends für die Bereiche Garden, Living und ECO Building. Die gleichzeitig stattfindende Wein- und Genussmesse „RendezVino“ bietet einen Überblick über die faszinierenden Weine von Erzeugern au den wichtigsten Weinbauregionen Deutschlands und lockt mit köstlichen Delikatessen. Die Weinschule verschafft mit Weinseminaren bei bekannten Sommeliers und Sommelières einen Einblick in die Welt des Weines. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben