„Inventa“-Showgärten 2014 prämiert
Stadtleben // Artikel vom 13.02.2014
Im Rahmen der Preview zur Lifestyle-Messe „Inventa“ wurden die Preise für die schönsten Showgärten des Jahres 2014 überreicht.
Der erste Platz für den Showgarten des Jahres 2014 ging an Roland Stärk und sein Team für seinen Garten „Einblicke-Ausblicke“. Überdimensionale Rahmen aus Cortenstahl bilden den Eingang zu diesem Garten, der über schwebende Natursteinplatten betreten wird. Mehrere Spiegel verändern und vergrößern darin das Raumempfinden.
Living Walls, ein den gesamten Garten einfassendes Wasserspiel sowie Feuer und Wasser, das gleichzeitig aus einem Stahlsockel entspringt, sowie ein stetiger von der Decke fallender Tropfen, der in eine Steinschale fällt, schaffen eine einzigartige Atmosphäre. „Der Garten besticht durch seine harmonische Farbkomposition und eine gelungene Materialzusammenstellung, er ist handwerklich hochwertig umgesetzt und trifft den Zeitgeist“, so die einhellige Meinung der Jury, die zur Bewertung die Kriterien „Idee, deren konsequente Fortsetzung, die gestalterische Umsetzung und fachliche Ausführung“ heranzog.
Den zweiten Platz konnte Thomas Westenfelder für seinen Garten „Silvana“ entgegennehmen. Silvana, die im Wald Lebende, wird im Showgarten der Werner Westenfelder GmbH durch eine Liegende symbolisiert, die ganz aus Moos gestaltet ist. Aus der Geborgenheit des tiefer liegenden Sitzbereichs des Senkgartens wird der Blick auf ein schmales Wasserbecken und das dahinter liegende, erwachende Frühlingswäldchen gelenkt. Die Idee Westenfelders, Europaletten als Sitzauflagen für die Sitzgruppe zu verwenden, wurde von der Jury als besonders originell gelobt.
Ein ganz junges Team von Garten- und Landschaftsbauexperten aus der Pfalz errang schließlich verdient den dritten Platz. Erstmals auf der „Inventa“ vertreten, zeigte die Freiraum Wiersch GmbH & Co. KG aus Wörth, wie sich „Gelebter Freiraum“ anfühlen kann. Ein Wohnzimmer im Freien, das eine ideale Atmosphäre schafft, um abends und am Wochenende einfach die Seele baumeln zu lassen.
Die aufwendig gestalteten Showgärten nur sind eines der vielen Highlights auf der Lifestyle- und Genussmesse, die vom 13.–16.2. in den Karlsruher Messehallen stattfindet. 392 Aussteller zeigen auf 30.000 Quadratmetern die neuesten Trends für die Bereiche Garden, Living und ECO Building. Die gleichzeitig stattfindende Wein- und Genussmesse „RendezVino“ bietet einen Überblick über die faszinierenden Weine von Erzeugern au den wichtigsten Weinbauregionen Deutschlands und lockt mit köstlichen Delikatessen. Die Weinschule verschafft mit Weinseminaren bei bekannten Sommeliers und Sommelières einen Einblick in die Welt des Weines. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben