„IT-Trans“ etabliert sich als führende Fachmesse
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2012
Die „IT-Trans“ hat sich zur weltweit führenden Informations- und Kommunikationsplattform rund um IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr entwickelt.
Auf der„IT-Trans“ treffen sich unter anderem Entscheider, Geschäftsführer, Einkäufer und IT-Verantwortliche der Betreibergesellschaften im öffentlichen Personenverkehr. 3.132 Teilnehmer, davon 528 Konferenzdelegierte aus rund 50 Nationen, waren vom 15.-17.2. nach Karlsruhe gekommen. Damit konnte die dritte Auflage der internationalen Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr die Besucherzahl von 2010 mehr als verdoppeln.
Jeder zweite Besucher reiste aus dem Ausland an. Darüber hinaus hatten 150 Aussteller aus 23 Ländern ihre neuen Produkte und technischen Entwicklungen in der Fachmesse vorgestellt. Die vermietete Fläche konnte im Vergleich zur Vorveranstaltung, die 2010 im ausgebuchten Karlsruher Kongresszentrum stattfand, sogar mehr als verdoppelt werden.
Auch das Vortragsprogramm der internationalen Konferenz unterstrich die Bedeutung der „IT-Trans“ für die Branche. Themenschwerpunkte waren IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, wie beispielsweise E-Ticketing, elektronische Fahrgastinformationssysteme, Near Field Communication, interoperables Fahrgeldmanagement sowie Sicherheit. Besonderes Augenmerk der Konferenz lag auf der Frage, wie der öffentliche Personenverkehr für junge Menschen attraktiv gemacht werden kann.
Hier zeichnet sich ein Trend zum „Mobility Mix“ ab: Demnach wird der öffentliche Personenverkehr der Zukunft durch eine Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel und Verkehrsträger, beispielsweise E-Bikes, Carsharing, Schiene und Individualverkehr, geprägt sein. Die nächste „IT-Trans“ findet vom 19.-21.2. Februar 2014 in der Messe Karlsruhe statt. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines SchwerdtnerKulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben