„IT-Trans“ etabliert sich als führende Fachmesse
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2012
Die „IT-Trans“ hat sich zur weltweit führenden Informations- und Kommunikationsplattform rund um IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr entwickelt.
Auf der„IT-Trans“ treffen sich unter anderem Entscheider, Geschäftsführer, Einkäufer und IT-Verantwortliche der Betreibergesellschaften im öffentlichen Personenverkehr. 3.132 Teilnehmer, davon 528 Konferenzdelegierte aus rund 50 Nationen, waren vom 15.-17.2. nach Karlsruhe gekommen. Damit konnte die dritte Auflage der internationalen Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr die Besucherzahl von 2010 mehr als verdoppeln.
Jeder zweite Besucher reiste aus dem Ausland an. Darüber hinaus hatten 150 Aussteller aus 23 Ländern ihre neuen Produkte und technischen Entwicklungen in der Fachmesse vorgestellt. Die vermietete Fläche konnte im Vergleich zur Vorveranstaltung, die 2010 im ausgebuchten Karlsruher Kongresszentrum stattfand, sogar mehr als verdoppelt werden.
Auch das Vortragsprogramm der internationalen Konferenz unterstrich die Bedeutung der „IT-Trans“ für die Branche. Themenschwerpunkte waren IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, wie beispielsweise E-Ticketing, elektronische Fahrgastinformationssysteme, Near Field Communication, interoperables Fahrgeldmanagement sowie Sicherheit. Besonderes Augenmerk der Konferenz lag auf der Frage, wie der öffentliche Personenverkehr für junge Menschen attraktiv gemacht werden kann.
Hier zeichnet sich ein Trend zum „Mobility Mix“ ab: Demnach wird der öffentliche Personenverkehr der Zukunft durch eine Vernetzung unterschiedlicher Verkehrsmittel und Verkehrsträger, beispielsweise E-Bikes, Carsharing, Schiene und Individualverkehr, geprägt sein. Die nächste „IT-Trans“ findet vom 19.-21.2. Februar 2014 in der Messe Karlsruhe statt. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben