„Italienische Woche“ in Ettlingen
Stadtleben // Artikel vom 05.10.2022
Die 15-jährige Städtepartnerschaft mit Menfi auf Sizilien feiert Ettlingen mit einer kulturellen „Italienischen Woche“ (5.-16.10.).
Den Start markiert die Filmkomödie „Alles was du willst / Tutto quelle che vuci“ (OmU, Mi, 5.10., 20.30 Uhr, Kulisse). Dann erobert die erfolgreichste Italo-Pop-Band Deutschlands die Theaterbühne, wenn I Dolci Signori und Stefan Tilch die Revue „Azzurro“ (Sa, 8.10., 20 Uhr, Stadthalle, !!!abgesagt!!!) aufführen.
Zum klassisch-romantischen „Musica in Cantina“-Abend (So, 9.10., 18 Uhr) lädt die Musikschule in ihren historischen Gewölbekeller. Bei „Posca et moretum“ (Di+Do, 11.+13.10., 18 Uhr, Schloss) kann man einen kulinarischen Ausflug in die Römerzeit unternehmen; außerdem gibt’s eine deutsch-italienische Führung durch die neu eingerichteten barocken Salons von Markgräfin Sibylla Augusta (Mi, 12.10., 12.30+13.45 Uhr).
Überwiegend auf Italienisch ist der Kochkurs mit Paola Gianella-Nanassy (Fr, 14.10., 19-22 Uhr, VHS); Musik und Kulinarik kombiniert „La dolce vita“ (Fr, 7.10., ab 18 Uhr) in den lokalen Restaurants, Bars und Brasserien. Mit „Der ganz große Coup / Il colpo del cane“ (Mi, 12.10., 20.30 Uhr, Kulisse) gibt’s ein weiteres heiteres Kinozwischenspiel. Den Abschluss bilden Wolfgang Schorlau und sein sizilianischer Co-Autor und Schauspieler Claudio Caiolo mit der szenischen Lesung „Der Tintenfischer“ (So, 16.10., 18.30 Uhr, Buhlsche Mühle). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben