Iuno
Stadtleben // Artikel vom 21.11.2015
Ehemals von einem Hamburger noch unter dem Namen Gloria Süd gegründet, führt das iuno bis heute aus dem Norden stammende, aber auch hier im Süden sehr geschätzte Getränke wie Fritz Kola, Astra und Flens.
Aber natürlich hat die Bar am Werderplatz noch einiges mehr zu bieten: So bringt die Liebe zum Gin eine riesige Auswahl für die Gäste mit sich, die sich zwischen Hendricks, Monkeys, dem Bathtub Gin von Dr. Cornelius Ampleforth und einigen weiteren Sorten entscheiden können.
Die Karte wird mit selbstkreierten Getränkespecials und diversen Essensvariationen je nach Saison verfeinert – so entstanden die mittlerweile fest integrierten Getränke wie Rosemarys Baby oder die Rosmarin-Schorle als alkoholfreie Variante, die sich allseits großer Beliebtheit erfreuen
Man schätzt die Buntheit der Kundschaft: Es kommen nicht nur Studenten in die Bar, sondern auch ältere Damen, die den guten Rotwein im Laden goutieren. Festes Rahmenprogramm bilden die Samstagabende, bei denen meist lokale DJs an den Plattentellern für Stimmung sorgen. Nächste Termine sind: 21.11. DJ Flo/Deep House, 28.11. DJ Janes/Jazz& Soul, 5.12. DJ Ooohhh/mainly 50s and 60s, 12.12. DJ Peter Gohge/Disco&Soul. -baun
Werderstr. 49, Karlsruhe, Tel.: 0721/384 22 33, Mo-So 18-2 Uhr
www.facebook.com/iuno.karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben