Jacob Elektronik
Stadtleben // Artikel vom 08.08.2007
Wer beim Zweitligaspiel des KSC gegen Köln etwas genauer hinsah, konnte statt Bandenwerbung der üblichen Verdächtigen wie Saturn oder Mediamarkt sehen, wie der Ball an der Auslinie in Richtung einer Bandenwerbung von Jacob Elektronik kullerte.
Die 1990 von Thomas Jacob als Fachgeschäft für elektronische Bauteile gegründete Firma ist allerdings nicht erst seit ihrem Umzug von Durlach-Aue in eine große Halle im Durlacher Gewerbegebiet in der Ottostraße mit Parkplätzen direkt vor dem Haus auch preislich eine Alternative zu den großen Elektronik-Playern.
Schon seit dem Jahr 2000 ist Jacob Elektronik einer der größten und bekanntesten Online-Versandhändler für IT-Zubehör im deutschsprachigen Internet: Bei den Suchmaschinen wie "Guenstiger.de" oder "Idealo" belegt Jacob Elektronik dank Preis, Zuverlässigkeit (durchschnittlich zwei Tage Lieferzeit) und Service stets vorderste Plätze in den Bewertungen der Kunden.
Firmeninhaber Thomas Jacob, der als "Mann der ersten Stunde" noch selbst Platinen bestückte und seitdem auf einen festen Kundenstamm aus Privatkunden, dem Mittelstand, der Industrie, aber auch Forschung und Lehre bauen kann, weiß, worauf es ankommt: "Wir haben dank unserer individuellen Beratung eine sehr gute Kundenbindung und übernehmen für Firmen- wie Privatkunden auch PC- oder DSL-Einrichtungen direkt vor Ort." Service ist das Zauberwort.
Das freundliche, motivierte junge Team wurde seit dem Umzug 2005 in die Ottostraße nochmals gezielt um Fachleute aus den Bereichen EDV, Wirtschaft und Logistik erweitert. Mittlerweile beschäftigt Jacob über 25 Mitarbeiter, die sich um das Ladengeschäft, den Online-Verkauf und nicht zuletzt den technischen Kundenservice kümmern. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Firma liegt im Vertrieb von Computern, die auf Kundenwunsch auch gerne speziell konfiguriert werden, und dem entsprechenden PC-Zubehör.
Die über 45.000 Artikel umfassende Produktpalette beinhaltet aber auch eine große Auswahl an Digitalkameras und Camcordern sowie das gesamte Spektrum der Unterhaltungselektronik, wie z.B. MP3-Player und TV-Geräte. Hinzu kommt ein umfangreiches Software-Angebot wie z.B. Microsoft Betriebssystemlösungen oder Büro- und IT-Sicherheitssoftware. -rw
Tel. 0721-94176-0, Fax 0721/94176-191,
E-Mail: info@jacob-elektronik.de
www.jacob-elektronik.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30-13 Uhr, 14-18.30 Uhr, Samstag geschlossen INKA und Jacob Elektronik verlosen als Hauptpreis der INKA-Online-Leserumfrage einen Plattenspieler von ITT, mit dem sich via USB am PC die alte Vinyl-Sammlung digitalisieren lässt.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben