Jacob Elektronik
Stadtleben // Artikel vom 08.08.2007
Wer beim Zweitligaspiel des KSC gegen Köln etwas genauer hinsah, konnte statt Bandenwerbung der üblichen Verdächtigen wie Saturn oder Mediamarkt sehen, wie der Ball an der Auslinie in Richtung einer Bandenwerbung von Jacob Elektronik kullerte.
Die 1990 von Thomas Jacob als Fachgeschäft für elektronische Bauteile gegründete Firma ist allerdings nicht erst seit ihrem Umzug von Durlach-Aue in eine große Halle im Durlacher Gewerbegebiet in der Ottostraße mit Parkplätzen direkt vor dem Haus auch preislich eine Alternative zu den großen Elektronik-Playern.
Schon seit dem Jahr 2000 ist Jacob Elektronik einer der größten und bekanntesten Online-Versandhändler für IT-Zubehör im deutschsprachigen Internet: Bei den Suchmaschinen wie "Guenstiger.de" oder "Idealo" belegt Jacob Elektronik dank Preis, Zuverlässigkeit (durchschnittlich zwei Tage Lieferzeit) und Service stets vorderste Plätze in den Bewertungen der Kunden.
Firmeninhaber Thomas Jacob, der als "Mann der ersten Stunde" noch selbst Platinen bestückte und seitdem auf einen festen Kundenstamm aus Privatkunden, dem Mittelstand, der Industrie, aber auch Forschung und Lehre bauen kann, weiß, worauf es ankommt: "Wir haben dank unserer individuellen Beratung eine sehr gute Kundenbindung und übernehmen für Firmen- wie Privatkunden auch PC- oder DSL-Einrichtungen direkt vor Ort." Service ist das Zauberwort.
Das freundliche, motivierte junge Team wurde seit dem Umzug 2005 in die Ottostraße nochmals gezielt um Fachleute aus den Bereichen EDV, Wirtschaft und Logistik erweitert. Mittlerweile beschäftigt Jacob über 25 Mitarbeiter, die sich um das Ladengeschäft, den Online-Verkauf und nicht zuletzt den technischen Kundenservice kümmern. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Firma liegt im Vertrieb von Computern, die auf Kundenwunsch auch gerne speziell konfiguriert werden, und dem entsprechenden PC-Zubehör.
Die über 45.000 Artikel umfassende Produktpalette beinhaltet aber auch eine große Auswahl an Digitalkameras und Camcordern sowie das gesamte Spektrum der Unterhaltungselektronik, wie z.B. MP3-Player und TV-Geräte. Hinzu kommt ein umfangreiches Software-Angebot wie z.B. Microsoft Betriebssystemlösungen oder Büro- und IT-Sicherheitssoftware. -rw
Tel. 0721-94176-0, Fax 0721/94176-191,
E-Mail: info@jacob-elektronik.de
www.jacob-elektronik.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30-13 Uhr, 14-18.30 Uhr, Samstag geschlossen INKA und Jacob Elektronik verlosen als Hauptpreis der INKA-Online-Leserumfrage einen Plattenspieler von ITT, mit dem sich via USB am PC die alte Vinyl-Sammlung digitalisieren lässt.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben