Jacob Elektronik
Stadtleben // Artikel vom 08.08.2007
Wer beim Zweitligaspiel des KSC gegen Köln etwas genauer hinsah, konnte statt Bandenwerbung der üblichen Verdächtigen wie Saturn oder Mediamarkt sehen, wie der Ball an der Auslinie in Richtung einer Bandenwerbung von Jacob Elektronik kullerte.
Die 1990 von Thomas Jacob als Fachgeschäft für elektronische Bauteile gegründete Firma ist allerdings nicht erst seit ihrem Umzug von Durlach-Aue in eine große Halle im Durlacher Gewerbegebiet in der Ottostraße mit Parkplätzen direkt vor dem Haus auch preislich eine Alternative zu den großen Elektronik-Playern.
Schon seit dem Jahr 2000 ist Jacob Elektronik einer der größten und bekanntesten Online-Versandhändler für IT-Zubehör im deutschsprachigen Internet: Bei den Suchmaschinen wie "Guenstiger.de" oder "Idealo" belegt Jacob Elektronik dank Preis, Zuverlässigkeit (durchschnittlich zwei Tage Lieferzeit) und Service stets vorderste Plätze in den Bewertungen der Kunden.
Firmeninhaber Thomas Jacob, der als "Mann der ersten Stunde" noch selbst Platinen bestückte und seitdem auf einen festen Kundenstamm aus Privatkunden, dem Mittelstand, der Industrie, aber auch Forschung und Lehre bauen kann, weiß, worauf es ankommt: "Wir haben dank unserer individuellen Beratung eine sehr gute Kundenbindung und übernehmen für Firmen- wie Privatkunden auch PC- oder DSL-Einrichtungen direkt vor Ort." Service ist das Zauberwort.
Das freundliche, motivierte junge Team wurde seit dem Umzug 2005 in die Ottostraße nochmals gezielt um Fachleute aus den Bereichen EDV, Wirtschaft und Logistik erweitert. Mittlerweile beschäftigt Jacob über 25 Mitarbeiter, die sich um das Ladengeschäft, den Online-Verkauf und nicht zuletzt den technischen Kundenservice kümmern. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Firma liegt im Vertrieb von Computern, die auf Kundenwunsch auch gerne speziell konfiguriert werden, und dem entsprechenden PC-Zubehör.
Die über 45.000 Artikel umfassende Produktpalette beinhaltet aber auch eine große Auswahl an Digitalkameras und Camcordern sowie das gesamte Spektrum der Unterhaltungselektronik, wie z.B. MP3-Player und TV-Geräte. Hinzu kommt ein umfangreiches Software-Angebot wie z.B. Microsoft Betriebssystemlösungen oder Büro- und IT-Sicherheitssoftware. -rw
Tel. 0721-94176-0, Fax 0721/94176-191,
E-Mail: info@jacob-elektronik.de
www.jacob-elektronik.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30-13 Uhr, 14-18.30 Uhr, Samstag geschlossen INKA und Jacob Elektronik verlosen als Hauptpreis der INKA-Online-Leserumfrage einen Plattenspieler von ITT, mit dem sich via USB am PC die alte Vinyl-Sammlung digitalisieren lässt.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Jubezmade 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Unterm Label „Supercraftproducts – Jubezmade“ präsentiert das Jubez Selbstdesigntes aus seinen Werkstätten.
Weiterlesen … Jubezmade 2025Magasin Madagascar 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Der Duft der Vanille- und Pfefferinsel weht wieder durchs Atelier für Gestaltung!
Weiterlesen … Magasin Madagascar 2025New Housing – Tiny House Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2025
Zum sechsten Mal trifft sich die Europas Community bei der „New Housing“, Europas größtem „Tiny House Festival“.
Weiterlesen … New Housing – Tiny House Festival 2025Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2025
Seit 1985 wird zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof gefeiert.
Weiterlesen … 40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“Ausflugsmöglichkeiten mit der ganzen Familie in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2025
Wer einen Ausflug mit der ganzen Familie plant, achtet stets darauf, dass das Ausflugsziel auch für Kinder attraktiv ist.
Weiterlesen … Ausflugsmöglichkeiten mit der ganzen Familie in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben