Jacob Elektronik
Stadtleben // Artikel vom 08.08.2007
Wer beim Zweitligaspiel des KSC gegen Köln etwas genauer hinsah, konnte statt Bandenwerbung der üblichen Verdächtigen wie Saturn oder Mediamarkt sehen, wie der Ball an der Auslinie in Richtung einer Bandenwerbung von Jacob Elektronik kullerte.
Die 1990 von Thomas Jacob als Fachgeschäft für elektronische Bauteile gegründete Firma ist allerdings nicht erst seit ihrem Umzug von Durlach-Aue in eine große Halle im Durlacher Gewerbegebiet in der Ottostraße mit Parkplätzen direkt vor dem Haus auch preislich eine Alternative zu den großen Elektronik-Playern.
Schon seit dem Jahr 2000 ist Jacob Elektronik einer der größten und bekanntesten Online-Versandhändler für IT-Zubehör im deutschsprachigen Internet: Bei den Suchmaschinen wie "Guenstiger.de" oder "Idealo" belegt Jacob Elektronik dank Preis, Zuverlässigkeit (durchschnittlich zwei Tage Lieferzeit) und Service stets vorderste Plätze in den Bewertungen der Kunden.
Firmeninhaber Thomas Jacob, der als "Mann der ersten Stunde" noch selbst Platinen bestückte und seitdem auf einen festen Kundenstamm aus Privatkunden, dem Mittelstand, der Industrie, aber auch Forschung und Lehre bauen kann, weiß, worauf es ankommt: "Wir haben dank unserer individuellen Beratung eine sehr gute Kundenbindung und übernehmen für Firmen- wie Privatkunden auch PC- oder DSL-Einrichtungen direkt vor Ort." Service ist das Zauberwort.
Das freundliche, motivierte junge Team wurde seit dem Umzug 2005 in die Ottostraße nochmals gezielt um Fachleute aus den Bereichen EDV, Wirtschaft und Logistik erweitert. Mittlerweile beschäftigt Jacob über 25 Mitarbeiter, die sich um das Ladengeschäft, den Online-Verkauf und nicht zuletzt den technischen Kundenservice kümmern. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Firma liegt im Vertrieb von Computern, die auf Kundenwunsch auch gerne speziell konfiguriert werden, und dem entsprechenden PC-Zubehör.
Die über 45.000 Artikel umfassende Produktpalette beinhaltet aber auch eine große Auswahl an Digitalkameras und Camcordern sowie das gesamte Spektrum der Unterhaltungselektronik, wie z.B. MP3-Player und TV-Geräte. Hinzu kommt ein umfangreiches Software-Angebot wie z.B. Microsoft Betriebssystemlösungen oder Büro- und IT-Sicherheitssoftware. -rw
Tel. 0721-94176-0, Fax 0721/94176-191,
E-Mail: info@jacob-elektronik.de
www.jacob-elektronik.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30-13 Uhr, 14-18.30 Uhr, Samstag geschlossen INKA und Jacob Elektronik verlosen als Hauptpreis der INKA-Online-Leserumfrage einen Plattenspieler von ITT, mit dem sich via USB am PC die alte Vinyl-Sammlung digitalisieren lässt.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben