Japanische Kampfkünste
Stadtleben // Artikel vom 23.02.2010
Wer bei japanischem Kampfsport gleich an „schreiende“ Karateschüler beim Kampf denkt, liegt nur teilweise richtig.
Unter dem Oberbegriff Budo verbirgt sich auch Ruhiges mit stärkeren meditativen Aspekten wie beispielsweise Kyudo, die japanische Variante des Bogenschießens. Auch Aikido kommt mit seinen runden und spiralförmigen Bewegungen ohne Wettkämpfe und meistens ohne Ki-ai – wie man den kraftvollen Energieschrei nennt – aus.
Kräftiges Ausatmen, mit oder ohne Ton, hilft allerdings dabei, die eigene Energie zu mobilisieren und zielgerichtet einzusetzen. Nicht zu überhören ist dies wiederum bei Kendo. Die moderne japanischen Fechtkunst wurde aus den Schwertkünsten der Samurai entwickelt.
Das populäre Judo ist hierzulande als Wettkampfsport bekannt und zieht vor allem Kinder an. Ju-Jutsu schließlich vereint viele Aspekte anderer Budosportarten und genießt als Selbstverteidigungsmethode hohes Ansehen.
Ab dem 1.3. bietet der Budo-Club Karlsruhe in allen sechs Abteilungen wieder Einsteigerkurse für Kinder und Erwachsene an. Ab fünf Jahren geht es los, für Fitte ab 40 bietet beispielsweise die Karateabteilung mit Jukuren einen Spezialkurs an. Wer vorher bei einem Training zuschauen möchte, ist herzlich dazu eingeladen!
www.budoclubkarlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben