Japanische Kampfkunst
Stadtleben // Artikel vom 22.09.2010
„Ich wollte ja immer schon mal…“
Aikido machen? Kyudo kennenlernen? Karate testen? Warum nicht! Wer denkt, sein Körper könne das nicht, ist meist im Irrtum. Ob in jungem oder reifem Alter – das breite Spektrum japanischen Kampfsports hält für alle Menschen etwas bereit: Die Budosportarten Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kendo und Kyudo fördern jede auf ihre Art Wohlbefinden, Fitness, Konzentration und Selbstbewusstsein. Neben dem Erlernen der eigentlichen Technik unterstützen diese Kampfkünste Aspekte wie das Zusammenwirken von Körper und Geist sowie eine kraftvolle Atemtechnik.
Die Konzentration auf die zunächst ungewohnten Übungen wirkt sich auch auf den Alltag aus, ebenso wie der achtsame Umgang mit jedem einzelnen Partner. Wer Wert auf Fitness, Kraft und Ausdauer legt, kommt ebenfalls nicht zu kurz, denn fast alle Budosportarten eignen sich hervorragend, um richtig ins Schwitzen zu kommen. Auch das Erlernen der Fallschule gehört gegebenenfalls dazu. Welche der japanischen Kampfkünste für einen geeignet ist, sieht man am besten im Vergleich.
Am 25.9. öffnet der Budo-Club Karlsruhe dazu seine Türen, alle Abteilungen präsentieren sich und stehen Rede und Antwort. Wer dann gleich loslegen will, kann ab dem 27.9. Anfängerkurse belegen – Kinder und Erwachsene gleichermaßen, Vorkenntnisse braucht man dafür nicht. -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben