Japantage 2012
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2012
„Enjoy Japan“ ist das Motto, zu dem Studenten der Karlsruher Hochschulen gemeinsam mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und dem Studentenwerk das Land des Lächelns auf dem Campus willkommen heißen.
Bei den dritten „Japantagen“ sind Gegenwartskunst und Gärten die Schwerpunktthemen: Die globale Bedeutung des Anime-Klassikers „Ghost In The Shell“ erläutert Matthias Hänselmann in seinem Vortrag (19.4., 19 Uhr, Sitzungszimmer). Vollends eintauchen in die Manga-Welt kann man in der Leseecke samt Figurenausstellung (20.4., 15 Uhr, Foyer).
Die Mensa bietet parallel dazu einen „Japanischen Spezialitätentag“; bei „Sushei“ (19.4., 15 Uhr) präsentiert Designerin Christina Vinke ein Sushi-Set aus Porzellan und Holz. Wer selbst Reis rollen möchte, meldet sich unter
isc@studentenwerk-karlsruhe.de zum Sushikurs (20.4., 15 Uhr, Mensa). Die Ergebnisse werden abends nach dem Festakt (20.4., 19 Uhr, Festsaal) serviert, bei dem Japanologe Prof. Peter Pantzer über eine besondere deutsch-japanische Freundschaft berichtet, bevor sich die Improshow von Unitheater und Schmitz’ Katze mit der japanischen Kurzgedichtform des Haiku befasst.
Vom 2.4.-2.7. macht „Die Gärten Kyotos im Wandel der Jahreszeiten“ (Eröffnung: 20.4., 16 Uhr), eine Wanderausstellung der Kölner Japan Foundation, im Studentenhaus Station; draußen baut Gartenmeister Helmut Scholl einen originalgetreuen „Japangarten“ (16.-22.4.) nach. Mit Kyudo steht bei den Vorführungen des Budo-Clubs Karlsruhe (20.4., 13 Uhr, Mensahof) das japanische Bogenschießen im Mittelpunkt; „Tradition trifft Moderne“ heißt es beim Benefizkonzert von Der Flügel (21.4., 19.30 Uhr, Festsaal), dem zusammen mit japanischen Künstlern auftretenden Chor der Deutsch-Japanischen Gesellschaft. Und Electronic-Klangkünstler Junya Oikawa stellt seine 3D-Akustik „Tendency Of Japanese Contemporary Sound Art“ vor (22.4., 19.30 Uhr, Festsaal). -pat
Fr-So, 20.-22.4., Studentenhaus, Adenauerring 7, Karlsruhe
www.japantage.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben