Jazzclub: The Grand Opening
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2023
Mit einem Galaabend eröffnet der seit Ende 2014 heimatlose Karlsruher Jazzclub seine vereinseigene Spielstätte im Passagehof.
Nach vier Jahren Bauzeit steht nun die Fertigstellung des neuen Clubs für den Herbst in Aussicht: Das „Grand Opening“ ist für Sa, 23.9. angekündigt. In der Kaiserpassage 6 ist ein zentral gelegenes Kulturhaus entstanden, das die beiden Vereine Jazzclub und Kinemathek beheimatet. Die BesucherInnen erwartet ein hochmoderner multimedial ausgestatteter Veranstaltungssaal mit Livebühne, Leinwand und Kinotontechnik; dazu gibt es eine Bar, zwei Kinosäle, ein Café, Büroräume sowie die umfänglichen Archive beider Vereine.
„Nachdem der Jazzclub auf über 50 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken kann, ist die Eröffnung des eigenen Hauses ein Meilenstein in der Geschichte des Vereins“, freut sich der Vorsitzende Niklas Braun. Torsten Antoni, stellvertetender Vorsitzender und verantwortlich fürs Programm: „Der Jazzclub Karlsruhe wird ein neuer kultureller Leuchtturm für ganz Ba-Wü, auf den sich Publikum wie Musiker gleichermaßen freuen dürfen. Es ist wirklich ein Erlebnis zu sehen, wie sich das ehemalige Kurbel-Kino in einen modernen und atmosphärisch einzigartigen Kultur- und Konzertsaal verwandelt.“
„Die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Karlsruher Kulturinstitutionen war und ist dem Jazzclub seit Jahrzehnten ein großes Anliegen. Wir verdanken unseren Kooperationspartnern wie Jubez, Tempel, Tollhaus, Staatstheater oder Badischem Kunstverein herausragende Konzertmomente. Uns ist wichtig, dass dieser Zusammenhalt nun auf neuen Wegen fortgesetzt wird“, so die neue Geschäftsführerin Julia Madeleine Hildenbrand. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben