Jonglier Convention
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2008
Zum zweiten Mal ist Karlsruhe die Ehre zuteil geworden, Austragungsort für die Europäische Jonglier Convention zu sein, das weltgrößte internationale Jonglier- und Artistentreffen.
Vom 2. bis 10. August ist Karlsruhe dann neun Tage lang Spielball in den Händen der über 3500 Jongleure und Artisten, die zur 31. Ausgabe der Veranstaltung erwartet werden. In der Günther-Klotz-Anlage werden mehrere Zirkuszelte aufgebaut, in denen die ganze Woche über Kinderzirkusworkshops (Mo-Fr je 10-14 Uhr, schnell anmelden!) und Kindervariéteshows angeboten werden.
Abends werden auf verschiedenen Bühnen die neuesten Jonglierideen präsentiert. Am See gibt es eine Händlerzone, in der man alles findet, was das Artistenherz begehrt, und unten am Albufer hat sich das mittelalterliche fahrende Volk ausgebreitet und bietet allerlei traditionsreiche Leckereien, Musikgruppen, Barden, Bühnen-, Schwerter-, Feuershows und Gauklereien.
Der Skaterplatz wird zum Einradparcours und der Kinderspielplatz zum Firespace, auch Zündelplatz genannt. Der Festivalpark und die Artistenwiese sind kostenlos zugänglich, für die verschiedenen Shows, Workshops oder das Gauklerspektakel (je Sa+So 2./3.8. und 9./10.8. ab 11 Uhr) braucht man eine Eintrittskarte.
Damit sich die Zusammenkunft aber nicht nur auf die Klotze beschränkt, zieht am So, 3.8. ab 14 Uhr eine Artisten-Parade vom ZKM über Karl-, Wald- und Kaiserstraße bis vors Schloss, wo es um 16 Uhr die große Eröffnungsshow zur EJC 2008 geben wird. Bei der ersten Karlsruher EJC säumten 30.000 Besucher den Weg. Ein Höhepunkt der Zusammenkunft ist sicher die große Varieté-Galashow am Do 7.8. und Fr 8.8. im Brahmssaal Ebenfalls zu empfehlen: die Europäischen Jonglierspiele am letzten Samstag um 14 Uhr, bei denen sich die Artisten beim freundschaftlichen Wettstreit in verschiedenen Disziplinen messen.
Den Abschluss der Spiele bildet traditionell ein großer „Toss Up“, bei dem Jongleure und Zuschauer auf Kommando alles Werfbare in die Luft schleudern (und sich dann schnell die Arme über den Kopf halten, damit’s keine Beulen gibt?!). Die EJC ist ein Non-Profit-Festival, dessen Etat von 510.000 Euro ausschließlich durch die aktiven Teilnehmer und verkauften Karten finanziert wird. An die 400 Helfer sind dabei in Karlsruhe im Einsatz. -tav
www.ka2008.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben