Jonglier Convention
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2008
Zum zweiten Mal ist Karlsruhe die Ehre zuteil geworden, Austragungsort für die Europäische Jonglier Convention zu sein, das weltgrößte internationale Jonglier- und Artistentreffen.
Vom 2. bis 10. August ist Karlsruhe dann neun Tage lang Spielball in den Händen der über 3500 Jongleure und Artisten, die zur 31. Ausgabe der Veranstaltung erwartet werden. In der Günther-Klotz-Anlage werden mehrere Zirkuszelte aufgebaut, in denen die ganze Woche über Kinderzirkusworkshops (Mo-Fr je 10-14 Uhr, schnell anmelden!) und Kindervariéteshows angeboten werden.
Abends werden auf verschiedenen Bühnen die neuesten Jonglierideen präsentiert. Am See gibt es eine Händlerzone, in der man alles findet, was das Artistenherz begehrt, und unten am Albufer hat sich das mittelalterliche fahrende Volk ausgebreitet und bietet allerlei traditionsreiche Leckereien, Musikgruppen, Barden, Bühnen-, Schwerter-, Feuershows und Gauklereien.
Der Skaterplatz wird zum Einradparcours und der Kinderspielplatz zum Firespace, auch Zündelplatz genannt. Der Festivalpark und die Artistenwiese sind kostenlos zugänglich, für die verschiedenen Shows, Workshops oder das Gauklerspektakel (je Sa+So 2./3.8. und 9./10.8. ab 11 Uhr) braucht man eine Eintrittskarte.
Damit sich die Zusammenkunft aber nicht nur auf die Klotze beschränkt, zieht am So, 3.8. ab 14 Uhr eine Artisten-Parade vom ZKM über Karl-, Wald- und Kaiserstraße bis vors Schloss, wo es um 16 Uhr die große Eröffnungsshow zur EJC 2008 geben wird. Bei der ersten Karlsruher EJC säumten 30.000 Besucher den Weg. Ein Höhepunkt der Zusammenkunft ist sicher die große Varieté-Galashow am Do 7.8. und Fr 8.8. im Brahmssaal Ebenfalls zu empfehlen: die Europäischen Jonglierspiele am letzten Samstag um 14 Uhr, bei denen sich die Artisten beim freundschaftlichen Wettstreit in verschiedenen Disziplinen messen.
Den Abschluss der Spiele bildet traditionell ein großer „Toss Up“, bei dem Jongleure und Zuschauer auf Kommando alles Werfbare in die Luft schleudern (und sich dann schnell die Arme über den Kopf halten, damit’s keine Beulen gibt?!). Die EJC ist ein Non-Profit-Festival, dessen Etat von 510.000 Euro ausschließlich durch die aktiven Teilnehmer und verkauften Karten finanziert wird. An die 400 Helfer sind dabei in Karlsruhe im Einsatz. -tav
www.ka2008.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben