„Journée portes ouvertes“ im neuen Eurodistrict-Haus
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2011
Offiziell eingeweiht ist seit wenigen Tagen der neue Sitz des grenzüberschreitenden Kooperationsraums Eurodistrict Regio Pamina.
Im Beisein von Philippe Richert, Staatsminister für Gebietskörperschaften und Präsident des elsässischen Regionalrats, Clemens Nagel, Bevollmächtigter des Landes Rheinland-Pfalz für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Peter Zeisberger vom Regierungspräsidium Karlsruhe, Louis Becker, Vorsitzender des Eurodistrict Regio Pamina und Lauterbourgs Bürgermeister Jean-Michel Fetsch wurde im Foyer des erweiterten Alten Zollhauses eine Gedenktafel enthüllt.
Beim anschließenden Festakt in der Lauterbourger Mehrzweckhalle hoben die Redner die menschliche Ebene sowie die von Freundschaft und Vertrauen geprägten Beziehungen hervor, die sich in den vergangenen 20 Jahren grenzüberschreitender Kooperation zwischen Südpfalz, Mittlerer Oberrhein und Nordelsass entwickelt haben. Mit dem neuen Gebäude verfüge der Eurodistrict nun über ansprechende Räume, um die Bürger in Empfang zu nehmen; das gelte insbesondere für die Infobest Pamina und das Informationsbüro der Touristik-Gemeinschaft Vis-à-Vis.
Die gesamten Aktivitäten des Eurodistrict Regio Pamina und seiner Partner kennenlernen kann man zum „Journée portes ouvertes“, dem „Tag der offenen Tür“ am kommenden Wochenende, inklusive Verkostung und Verkauf regionaler Produkte, Kinderanimation und Quiz. -pat
Sa+So, 22.+23.1., 13-17 Uhr, Lauterbourg
www.eurodistrict-regio-pamina.eu
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben