„Journée portes ouvertes“ im neuen Eurodistrict-Haus
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2011
Offiziell eingeweiht ist seit wenigen Tagen der neue Sitz des grenzüberschreitenden Kooperationsraums Eurodistrict Regio Pamina.
Im Beisein von Philippe Richert, Staatsminister für Gebietskörperschaften und Präsident des elsässischen Regionalrats, Clemens Nagel, Bevollmächtigter des Landes Rheinland-Pfalz für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Peter Zeisberger vom Regierungspräsidium Karlsruhe, Louis Becker, Vorsitzender des Eurodistrict Regio Pamina und Lauterbourgs Bürgermeister Jean-Michel Fetsch wurde im Foyer des erweiterten Alten Zollhauses eine Gedenktafel enthüllt.
Beim anschließenden Festakt in der Lauterbourger Mehrzweckhalle hoben die Redner die menschliche Ebene sowie die von Freundschaft und Vertrauen geprägten Beziehungen hervor, die sich in den vergangenen 20 Jahren grenzüberschreitender Kooperation zwischen Südpfalz, Mittlerer Oberrhein und Nordelsass entwickelt haben. Mit dem neuen Gebäude verfüge der Eurodistrict nun über ansprechende Räume, um die Bürger in Empfang zu nehmen; das gelte insbesondere für die Infobest Pamina und das Informationsbüro der Touristik-Gemeinschaft Vis-à-Vis.
Die gesamten Aktivitäten des Eurodistrict Regio Pamina und seiner Partner kennenlernen kann man zum „Journée portes ouvertes“, dem „Tag der offenen Tür“ am kommenden Wochenende, inklusive Verkostung und Verkauf regionaler Produkte, Kinderanimation und Quiz. -pat
Sa+So, 22.+23.1., 13-17 Uhr, Lauterbourg
www.eurodistrict-regio-pamina.eu
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben