K3: Eröffnung des Festigungs- und Expansionszentrums Fux
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2019
Mit der Konversion des 70.000-Quadratmeter-Areals Alter Schlachthof hat Karlsruhe nicht nur das wichtigste Kultur- und Kreativwirtschaftsquartier der Stadt geschaffen.
Man nimmt eine Vorreiterrolle im gesamten Südwesten ein; der Kreativpark in der Oststadt ist sogar ein Modellprojekt mit bundesweiter Strahlkraft. Die Fächerstadt liegt im europaweiten Vergleich in Sachen Kreativwirtschaft nach einer aktuellen Studie der EU-Kommission auf Platz zwei – und geht nun den next Step, um das Cupertino am Oberrhein zu werden.
13 einstige Start-ups aus dem 2013 eröffneten Gründerzentrum Perfekt Futur sind aus ihren zu Büroräumen umgebauten Seefrachtcontainern ins Festigungs- und Expansionszentrum Fux am östlichen Schlachthof-Rand umgezogen, mit dessen offizieller Einweihung für geladene Gäste am Fr, 12.4. weitere 3.300 Quadratmeter samt Konferenz- und Seminarräumen sowie Coworking-Spaces für Kreativunternehmen auf Wachstumskurs zur Verfügung stehen.
Bauherrin des markanten lichtdurchfluteten Sieben-Millionen-Euro-Gebäudes von Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten ist die Karlsruher Fächer GmbH; die Vergabe der Flächen obliegt wiederum dem gemeinsam von Wirtschaftsförderung und Kulturbüro betriebenen K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, dessen Geschäftsstelle nun ebenfalls im Fux zu finden ist. So sollen junge Kreativfirmen dauerhaft in Karlsruhe angesiedelt werden, branchenübergreifende Vernetzungen gehören auch hier zum Konzept. Die Anzahl der Voll- und Teilzeitarbeitsplätze auf dem derzeit 150 Firmen beheimatenden Schlachthof liegt nun bei fast 1.000.
Als letztes Gebäude der Reihe folgt das ab Sommer in unmittelbarer Nachbarschaft gebaute Kreativwirtschaftszentrum. Dann können Schlachthof-Start-ups sämtliche Entwicklungsphasen durchlaufen, ohne ihr gewachsenes kreatives Ökosystem aufzugeben. -pat
Alter Schlachthof 33, Karlsruhe
www.k3-karlsruhe.de
Nachricht 1129 von 7049
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rantastic
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2023
Vom ehemaligen Sportpark hat sich das Rantastic im Baden-Badener Stadtteil Haueneberstein seit 2006 zur festen Größe im regionalen Kultur- und Veranstaltungssektor aufgeschwungen.
Weiterlesen … RantasticTag der offenen Tür im IBZ
Stadtleben // Artikel vom 30.09.2023
Buntes Programm mit Musik, Tanz, Beratung, leckerem Essen und Kinderaktionen.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür im IBZOrnamenta 2024: Große Gala
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2023
Sonst Durchgangsstation für Reisende, wird der Pforzheimer Hauptbahnhof auf dem Weg zum Kulturfestival „Ornamenta“ im Sommer 2024 zur Destination von BesucherInnen aus der gesamten Region.
Weiterlesen … Ornamenta 2024: Große Gala
Interkulturelle Woche Gaggenau 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.09.2023
An der unterm Motto „Neue Räume“ stehenden „Interkulturellen Woche“ des Landkreises Rastatt ist auch die Stadt Gaggenau beteiligt.
Weiterlesen … Interkulturelle Woche Gaggenau 2023Passagehof: Jazzclub-„Grand Opening“ & Designwettbewerb
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2023
Der seit Ende 2014 heimatlose Karlsruher Jazzclub kann nach schier endlosen Jahren des Suchens und Umbauens endlich seine (auch von INKA hartnäckig miteingeforderte) vereinseigene Spielstätte im Passagehof eröffnen.
Weiterlesen … Passagehof: Jazzclub-„Grand Opening“ & DesignwettbewerbMaibike 2023
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2023
Der Mountainbike-Club Karlsruhe startet mit der Stadt Ettlingen zum wiederholten Mal die Cross-Rad-Touristik-Tour.
Weiterlesen … Maibike 202329. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2023
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas ist, sollte sich diesen Markt nicht entgehen lassen, wenn rund 90 AusstellerInnen beim vielfrequentierten Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz zum 29. Mal ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 29. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzNaturwerkstatt Miriam Becker
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2023
In ihrer Naturwerkstatt gibt Miriam Becker Kinder- und Erwachsenenkurse, die einen Bezug zur Natur haben oder in denen mit natürlichen Materialen gearbeitet wird.
Weiterlesen … Naturwerkstatt Miriam Becker9. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2023
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt den Horbachpark mit seinem gleichnamigen See zum neunten Mal in ein Erlebnisparadies für Groß und Klein.
Weiterlesen … 9. Ettlinger Kinderfest
Einen Kommentar schreiben