Kaffeehaus Schmidt
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2013
Die größte Kuchen- und Tortenauswahl der Stadt gibt’s im seit 1949 bestehenden Kaffeehaus Schmidt.
Die Inhaber Peter Keller und Thomas Burkard-Keller pflegen in der angeschlossenen Konditorei die Golatschen-Hefegebäck-Tradition der Anfangsjahre, haben aber auch frische Ideen für ihre täglich bis zu 60 Sorten umfassende Auslage: etwa Mozart- und Schokoladen-Trüffel-Torte, die lokalen Spezialitäten Briganten-Taler, Pyramiden-Praline und Karlsruher Bauschutt oder aktuell selbstgegossene Schokoladenhasen und gefüllte Ostereier.
Über den jüngst freigelegten Treppenaufgang geht es vom veredelten Verkaufsraum in die Beletage mit ihrem Kaminzimmer. Hier frühstückt man bei klassischer Musik, genießt würzigen Kaffee aus der Privatrösterei Mohrbacher oder Tee aus dem Hause Wilkendorf. Wer Lyrik und Prosa mag, kommt zu „Kultur im Café“; das nächste Mal liest Angela Eßer (Sa, 16.3., 15 Uhr) im Rahmen der „Krimitage“. Sämtliche Confiserie-Spezialitäten gibt es natürlich auch zum Mitnehmen für die fein gedeckte Kaffeetafel zuhause. -pat
Kaiserallee 69, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 93 38, Di-Fr 9-18 Uhr, Sa/So/Fei 8-18 Uhr, Mo Ruhetag
www.kaffeehaus-schmidt.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben