Kahlschlag in der Weststadt
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2020
Zuletzt hatte ich in Bezug auf die Blockrandbebauung mit Kahlschlag des Grünzugs in der Geranienstraße beim Berckholtzstift (Bauherr sind die ViDia-Kliniken) darauf hingewiesen, das Gartenbauamt habe sich mildernd in den Vorgang eingeschaltet.
Nun, es war über 18 Monate Zeit für die Stadt, diesen besonders krassen ökologischen Kahlschlag zu verhindern, der die Durchlüftung des ganzen Quartiers in der Weststadt massiv verschlechtert. Man hätte nur auf die Blockrandbebauung verzichten müssen – und können. Am 18.2. war dann Vollzug: Der Grünzug wurde abgeholzt, ohne dass der kirchliche Bauherr diesen Platz benötigt hätte. Biegt man um die Ecke in die Weinbrennerstraße, wo gar keine Blockrandbebauung geplant ist: auch alle Bäume weg. Am Grundstücksrand, wo sicher nicht gebaut wird, stand einer der schönsten und größten Magnolienbäume der Stadt. Seine Blüten zierten das Cover von INKA #115. Völlig irre.
Die Leiterin des Stadtplanungsamts, Anke Karmann-Woessner, wurde vom Autor Mitte 2018 um Intervention gebeten. Es geschah: nichts. Solche Söldnerinnen brauchen wir hier nicht, die die Zukunft nachfolgender Generationen in Beton gießen. Das ist Immo-Öko-Terror vom Feinsten, der nächste folgt demnächst im sogenannten Sophien-Carré wieder mit kirchlichen Bauträgern. Mit abgenickt von den Grünen. Zur Erinnerung: ViDia plant in Rüppurr beim Diak ein Parkhaus für bis zu 2.000 Pkw am Tag – erschlossen werden soll dieses mitten im Wohngebiet. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben