Kaiserhof
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2012
Genial zentral direkt am Karlsruher Marktplatz liegt der Kaiserhof, dessen Grundmauern noch aus dem Jahr 1784 stammen.
Drinnen gibt sich das Restaurant traditionell und modern zugleich, edel und doch gutbürgerlich – genau wie die durchgehend warme Küche: Kaiserkarte nennt sich der jede Woche vier neue Gerichte anbietende Mittagstisch. Wer eine E-Mail an kaiserkarte@kaiserhof-ka.de schickt, weiß schon vor seinem Besuch Bescheid.
Ansonsten speist man badisch (Wurstsalat oder Flammkuchen) und mediterran inspiriert (Rinder-Carpaccio oder Saltimbocca) sowie saisonal garniert. Gezapft werden sämtliche Hoepfner-Bierspezialitäten – schließlich befand sich hier einst ein Hauptausschank der Privatbrauerei. Sonntags lockt der Kaiserbrunch inklusive Heißgetränk und Saft, aber schon beim reichhaltigen Frühstücksbuffet gibt es sieben Tage die Woche alles, was das Herz begehrt.
Natürlich ist der Kaiserhof auch für jegliche Festivität zu haben; und wer das komplette Hochzeitsarrangement bucht, bekommt fair kalkuliert ein Rundum-Sorglos-Paket, in dem neben Menü, Getränken und einer Honeymoon Suite im angegliederten Hotel auch der Aperitif nach der Trauung sowie ein exklusives Fahrzeug enthalten ist, mit dem das Paar bis vor den Hof kutschiert wird. -pat
Hebelstr. 9, Karlsruhe, Tel.: 0721/47 00 06 51
www.kaiserhof-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben