Kaldaune
Stadtleben // Artikel vom 10.11.2008
Während sich drumherum noch einiges im Umbruch befindet (Kreativpark Ost, Schlachthofgelände), hat der erhoffte kulturelle Publikumsmagnet in der Oststadt mit der Kaldaune bereits seine lukullische Adresse erster Sahne zu bieten.
Auf der wöchentlich wechselnden Speisekarte wartet Küchenchef Dirk Onescheit mit verblüffenden, teils saisonal geprägten Kreationen auf, die auch schon so manchem weit gereisten Künstler des im Konzertraum der Kaldaune beheimateten Jazzclubs wahre Gaumenfreuden bescherten. Zu gutem Essen gehört natürlich ein guter Wein: Auch hier lässt die feine Auswahl an erlesenen Tropfen keine Wünsche offen – oder soll es doch lieber ein kühles Frischgezapftes sein?
Die großzügigen Räumlichkeiten in dezent gehaltener Beleuchtung schaffen ein gediegen-wohliges Ambiente im schmucken Gebäude der früheren Schlachthofgaststätte, das auch für größere Familien- oder Firmenfeiern ausreichend Platz bietet. Ein ganz besonderes Highlight schließlich ist das separate Raucherzimmer: Hinter der unscheinbaren Tür empfängt den Gelüstigen ein behaglicher Salon mit Kanapee und Fauteuils aus Großvaters Zeiten. -th
www.kaldaune.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben