Kampf um jeden Baum
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
So richtig los wird Karlsruhe das Image der Beamtenstadt wohl nie.
Das höchste Haus der Stadt, 90 Meter hoch und knapp 400 Mio. Euro teuer soll der Neubau des Landratsamtes am Ettlinger Tor werden, so der Kreistag. Im Frühjahr 2024 soll mit dem Neubau begonnen werden. Doch nicht nur die zu erwartenden Kostensteigerungen rufen Kritik auf den Plan. Für den Neubau müssen 33 Bäume fallen. Nach Schätzungen des BUND Karlsruhe gehen so bis zu 12.000 Kubikmeter Baumkronenvolumen verloren.
Vergeblich protestierte der BUND gegen die Fällung. Auch gegenüber am Staatstheater sind die Bäume an der Meidingerstraße gefährdet. Am Bernhardusplatz beim Durlacher Tor sollen sechs Bäume fallen. Sie seien nicht zu erhalten, da das Gelände abgesenkt werde. Immerhin, 2025 sollen dort 30 neue Bäume gepflanzt werden – die dann 2050 etwa die Baumkronen der gefällten haben werden.
Für die Platanenfällung auf der Kaiserstraße forderte man vorsichtshalber Polizeischutz an. Mitte November brachten AktivistInnen der Initiative „Karlsruher Platanen bleiben“ ein Trauerbanner auf dem ECE-Center an und kündigten weitere Aktionen an. Über den Wipfeln ist Ruh – das Schweigen im Walde wurde lokalisiert: Es stammt von der „grünen“ Umweltbürgermeisterin Lisbach. Aber okay, die Grünen finden ja auch das Sophien-Carré super. Von den dort gefällten Bäumen spricht keiner mehr. Zubetoniert wurde hier die Frischluftschneise Karlsruhes. Sogar mit Blockrandbebauung zur Sophienstraße hin, auf dass möglichst kein Windhauch mehr hindurchfindet. -fk/rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben