Kampf um jeden Baum
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2023
So richtig los wird Karlsruhe das Image der Beamtenstadt wohl nie.
Das höchste Haus der Stadt, 90 Meter hoch und knapp 400 Mio. Euro teuer soll der Neubau des Landratsamtes am Ettlinger Tor werden, so der Kreistag. Im Frühjahr 2024 soll mit dem Neubau begonnen werden. Doch nicht nur die zu erwartenden Kostensteigerungen rufen Kritik auf den Plan. Für den Neubau müssen 33 Bäume fallen. Nach Schätzungen des BUND Karlsruhe gehen so bis zu 12.000 Kubikmeter Baumkronenvolumen verloren.
Vergeblich protestierte der BUND gegen die Fällung. Auch gegenüber am Staatstheater sind die Bäume an der Meidingerstraße gefährdet. Am Bernhardusplatz beim Durlacher Tor sollen sechs Bäume fallen. Sie seien nicht zu erhalten, da das Gelände abgesenkt werde. Immerhin, 2025 sollen dort 30 neue Bäume gepflanzt werden – die dann 2050 etwa die Baumkronen der gefällten haben werden.
Für die Platanenfällung auf der Kaiserstraße forderte man vorsichtshalber Polizeischutz an. Mitte November brachten AktivistInnen der Initiative „Karlsruher Platanen bleiben“ ein Trauerbanner auf dem ECE-Center an und kündigten weitere Aktionen an. Über den Wipfeln ist Ruh – das Schweigen im Walde wurde lokalisiert: Es stammt von der „grünen“ Umweltbürgermeisterin Lisbach. Aber okay, die Grünen finden ja auch das Sophien-Carré super. Von den dort gefällten Bäumen spricht keiner mehr. Zubetoniert wurde hier die Frischluftschneise Karlsruhes. Sogar mit Blockrandbebauung zur Sophienstraße hin, auf dass möglichst kein Windhauch mehr hindurchfindet. -fk/rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben