Karl-Apotheke soll bleiben
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2014
Die Haltung des Gemeinderats ist eindeutig.
Das Gebäude der Karl-Apotheke auf dem Stephanplatz soll erhalten bleiben. Über die Ergebnisse seiner Abstimmungsgespräche mit Fraktionen, Gruppierungen und Einzelstadträten über die künftige städtebauliche Nutzung der Fläche am Rande des Stephanplatzes informierte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup den Ältestenrat Anfang der Woche in nichtöffentlicher Sitzung.
Damit wird die Stadt, wie es das Stadtoberhaupt bereits Ende November 2013 bei seinem persönlichen Treffen mit dem Mieter der Apotheke, Christian Giese, zugesagt hatte, 2015 Gespräche über eine Verlängerung des Mietvertrags über das Jahr 2018 hinaus aufnehmen können.
„Die angekündigte Grundsatzentscheidung ist rechtzeitig gefallen“, unterstreicht OB Mentrup. Jetzt könne man sich, wie vorgesehen, über die jeweiligen Vorstellungen zur Zukunft der Karl-Apotheke verständigen. Mentrup erinnert abschließend daran, dass die Fläche des Stephanplatzes in seiner Gesamtheit zu keinem Zeitpunkt Gegenstand planerischer Überlegungen war oder gar Verkaufsabsichten bestanden. -ps
Nachricht 2737 von 6904
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Angela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht GenossenBioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Der Bioboom erlebt seinen ersten Einbruch.
Weiterlesen … Bioläden: Auf den Boom folgt die Delle
Einen Kommentar schreiben