Karl feiert, nix mehr mit Ruhe
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2008
Während der Gemeinderat schon fleißig für den 300. Stadtgeburtstag spart, haben sich Kulturmacher aller Sparten zusammengetan, um auch zum Geburtstag 2008 schon ein pralles Programm zu bieten.
Wäre Karl also nach seinem Schläfchen im Hardtwald erst mit 293 Jahren Verspätung aufgewacht, käme er wohl aus dem Augenreiben gar nicht mehr raus. Ob er sich seine Stadt so erträumte? Stellen wir uns vor, Karl würde von Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni durch die Fächerstadt schlendern, er würde nicht schlecht staunen über das reichhaltige Kulturprogramm zum "Stadtgeburtstag".
Gut, das Klassikkonzert der Badischen Staatskapelle am Freitag um 19 Uhr auf dem Festplatz käme ihm wohl noch vertraut vor, aber schon das Percussion-Ensemble und die UniBigBand dürften ihn verwirren. Doch lassen wir den Stadtgründer wieder ruhen und begeben uns mit heutigen Pupillen auf Entdeckungsreise. Gefeiert wird unter dem Motto "Treffpunkt Süden" mit zahlreichen Konzerten, Ausstellungen und Installationen im öffentlichen Raum.
Die Skulpturen am Badischen Staatstheater wie der "Musengaul" von Jürgen Goertz, "Sonne und Mond" von Markus Lüpertz und die "Vitale Form" von Franz Bernhard werden ins rechte Licht gerückt und erläutert (Sa/So je 11/13/17 Uhr). Danach sprechen die Künstler persönlich über ihre Werke, am Sonntag wird z.B. um 14.30 Uhr Markus Lüpertz erwartet. Das Badische Landesmuseum im Schloss widmet sich mit der Sonderausstellung "Volles Risiko! Glücksspiel von der Antike bis heute" der Kulturgeschichte des Spiels um Zufall und Geld, die am "Stadtgeburtstag" übrigens bei freiem Eintritt zu erkunden ist.
In der Ausstellung "SpielArt – Spielerisches in der Kunst" im Regierungspräsidium am Rondellplatz zeigen baden-württembergische Mitglieder des Bundesverbands Bildender Künstler ihre Werke (als Rahmenprogramm der "Special Olympics"), einige Originale sind bei einer Tombola zu gewinnen. In der Südstadt öffnen zahlreiche Galerien und Ateliers ihre Türen, und am Festplatz verwandelt sich die Nancyhalle in eine Fußball-Fankurve.
Die Stadt Karlsruhe, das ZKM und die HfG zeigen die Ausstellung "Gib mich die Kirsche!". Insgesamt finden wir: Der bald aus dem Amt scheidende Stadtmarketing-Chef Holger Jagiella und sein Team haben ein in der Tiefe wie Breite spannendes Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur wegen des "City Roomings" der HfG sogar die progressivsten Freigeister zufriedenstellen dürfte. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben