Karl feiert, nix mehr mit Ruhe
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2008
Während der Gemeinderat schon fleißig für den 300. Stadtgeburtstag spart, haben sich Kulturmacher aller Sparten zusammengetan, um auch zum Geburtstag 2008 schon ein pralles Programm zu bieten.
Wäre Karl also nach seinem Schläfchen im Hardtwald erst mit 293 Jahren Verspätung aufgewacht, käme er wohl aus dem Augenreiben gar nicht mehr raus. Ob er sich seine Stadt so erträumte? Stellen wir uns vor, Karl würde von Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni durch die Fächerstadt schlendern, er würde nicht schlecht staunen über das reichhaltige Kulturprogramm zum "Stadtgeburtstag".
Gut, das Klassikkonzert der Badischen Staatskapelle am Freitag um 19 Uhr auf dem Festplatz käme ihm wohl noch vertraut vor, aber schon das Percussion-Ensemble und die UniBigBand dürften ihn verwirren. Doch lassen wir den Stadtgründer wieder ruhen und begeben uns mit heutigen Pupillen auf Entdeckungsreise. Gefeiert wird unter dem Motto "Treffpunkt Süden" mit zahlreichen Konzerten, Ausstellungen und Installationen im öffentlichen Raum.
Die Skulpturen am Badischen Staatstheater wie der "Musengaul" von Jürgen Goertz, "Sonne und Mond" von Markus Lüpertz und die "Vitale Form" von Franz Bernhard werden ins rechte Licht gerückt und erläutert (Sa/So je 11/13/17 Uhr). Danach sprechen die Künstler persönlich über ihre Werke, am Sonntag wird z.B. um 14.30 Uhr Markus Lüpertz erwartet. Das Badische Landesmuseum im Schloss widmet sich mit der Sonderausstellung "Volles Risiko! Glücksspiel von der Antike bis heute" der Kulturgeschichte des Spiels um Zufall und Geld, die am "Stadtgeburtstag" übrigens bei freiem Eintritt zu erkunden ist.
In der Ausstellung "SpielArt – Spielerisches in der Kunst" im Regierungspräsidium am Rondellplatz zeigen baden-württembergische Mitglieder des Bundesverbands Bildender Künstler ihre Werke (als Rahmenprogramm der "Special Olympics"), einige Originale sind bei einer Tombola zu gewinnen. In der Südstadt öffnen zahlreiche Galerien und Ateliers ihre Türen, und am Festplatz verwandelt sich die Nancyhalle in eine Fußball-Fankurve.
Die Stadt Karlsruhe, das ZKM und die HfG zeigen die Ausstellung "Gib mich die Kirsche!". Insgesamt finden wir: Der bald aus dem Amt scheidende Stadtmarketing-Chef Holger Jagiella und sein Team haben ein in der Tiefe wie Breite spannendes Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur wegen des "City Roomings" der HfG sogar die progressivsten Freigeister zufriedenstellen dürfte. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben