Karlkutta
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2018
Einen Elefantensprung vom Zoo-Zentrum entfernt liegt das Karlkutta.
Mit alternativer Kreativität, Selfmade-, Upcycling- und Secondhand-Einrichtung hat Dirk Zöller das Stadtgarten-Traditionscafé Karle im 67er Buga-Holzpavillon mit der atriumförmigen Terrasse seit Juni in eine rustikal-retro-charmante kinderfreundliche Wohlfühloase verwandelt, die auch im Winter lauschige Plätze bietet.
U-Strab-Tunnelstützbalken sind zu Tischen verarbeitet worden, das Geschirrsammelsurium stammt aus den Diakonie-Läden und auch die einfallsreiche Karte hat Außergewöhnliches zu bieten; allem voran die (wahlweise vegan) nach Eigenkomposition belegten holländischen lecker Broodjes, deren Chutney ebenso selbst gemacht ist wie Pesto, Antipasti, die würzige Currysauce, das ohne Industriezucker auskommende Hanf-Eis auf Dattelmusbasis und die über die kalte Jahreszeit gekochten Suppen und Eintöpfe.
Zum Tostino-Kaffee gibt’s Kuchen aus der Südstadt-Bäckerei Lehmann. Das Weingut Müller in Frankweiler sorgt auch für den Bio-Glühwein, der Rot (Acolon mit Spätburgunder-Traubensaft) wie Weiß (Chardonnay mit Riesling-Traubensaft, Grauer Burgunder mit Kerner-Traubensaft) samt Apfel-Kirsch-Punsch dieses Jahr wieder in der goldenen Hütte auf dem „Christkindlesmarkt“ ausgeschenkt wird. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben