Karlkutta
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2018
Einen Elefantensprung vom Zoo-Zentrum entfernt liegt das Karlkutta.
Mit alternativer Kreativität, Selfmade-, Upcycling- und Secondhand-Einrichtung hat Dirk Zöller das Stadtgarten-Traditionscafé Karle im 67er Buga-Holzpavillon mit der atriumförmigen Terrasse seit Juni in eine rustikal-retro-charmante kinderfreundliche Wohlfühloase verwandelt, die auch im Winter lauschige Plätze bietet.
U-Strab-Tunnelstützbalken sind zu Tischen verarbeitet worden, das Geschirrsammelsurium stammt aus den Diakonie-Läden und auch die einfallsreiche Karte hat Außergewöhnliches zu bieten; allem voran die (wahlweise vegan) nach Eigenkomposition belegten holländischen lecker Broodjes, deren Chutney ebenso selbst gemacht ist wie Pesto, Antipasti, die würzige Currysauce, das ohne Industriezucker auskommende Hanf-Eis auf Dattelmusbasis und die über die kalte Jahreszeit gekochten Suppen und Eintöpfe.
Zum Tostino-Kaffee gibt’s Kuchen aus der Südstadt-Bäckerei Lehmann. Das Weingut Müller in Frankweiler sorgt auch für den Bio-Glühwein, der Rot (Acolon mit Spätburgunder-Traubensaft) wie Weiß (Chardonnay mit Riesling-Traubensaft, Grauer Burgunder mit Kerner-Traubensaft) samt Apfel-Kirsch-Punsch dieses Jahr wieder in der goldenen Hütte auf dem „Christkindlesmarkt“ ausgeschenkt wird. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben