Karlsruhe gegen Krieg
Stadtleben // Artikel vom 26.02.2022
Bei der dritten Anti-Kriegs-Demo protestiert Karlsruhe gegen Putins Russland-Überfall auf die Ukraine.
„Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir verurteilen. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. In den letzten Jahren hat die Nato mit stetiger Aufrüstung und ihrer Osterweiterung zur Eskalation beigetragen. Aber die Anerkennung der Volksrepubliken und der Einsatz russischer Truppen sind keine Friedensmission, sondern völkerrechtswidrig und zeigen einen aggressiven Nationalismus, dem wir uns entgegenstellen wollen. Wir fordern alle Seiten auf, zurück an den Verhandlungstisch zu kehren und keine weitere Eskalation zu betreiben sowie keine weiteren Waffen in das Kriegsgebiet zu liefern. Die Umsetzung des Minsker Abkommens bleibt das Ziel. Es darf keine deutsche Kriegsbeteiligung geben“, so die Organisatoren.
Und weiter: „Wir zeigen uns solidarisch mit allen Menschen der Zivilbevölkerung, denen, die in Russland gegen den Krieg demonstrieren und allen, die schon lange unter dem Kampf um die Einflusssphären leiden – daher bitten wir, vom Tragen von Nationalflaggen abzusehen. Menschen dürfen nicht zu Spielbällen geopolitischer Interessen gemacht werden. Daher gilt: Grenzen auf für Geflüchtete – Abschiebungen und Pushbacks aus der EU in die Krisenregion müssen gestoppt werden. Wir brauchen außerdem eine Aufnahme von Kriegsdienstverweigerern und eine aktive humanitäre Unterstützung der Zivilbevölkerung. Wir unterstützen einen militärfreien Sicherheitskorridor an der ukrainisch-russischen Grenze sowie an der Grenze von Russland und Belarus mit Nato-Mitgliedsstaaten. Die Waffen nieder! Kommt mit Maske und Friedenszeichen und setzt euch am Sonntag gemeinsam mit uns für Frieden ein.“
Bei der Kundgebung sprechen:
- Jens Kany (VVN/BDA): Ursachen der gegenwärtigen Entwicklungen
- Sabine Schütz (Die Linke): Politische Einordnung
- Dieter Bürk (Vorsitzender DGB Karlsruhe): Gewerkschaftliche Sicht und Auswirkungen auf ArbeitnehmerInnen
- Vertreter der SDAJ: Was wir in Deutschland jetzt tun können
- Nicolai Friedrich (SPD Karlsruhe)
- Pawel Bechthold: Solidarisierung mit den Massenprotesten in Russland
Anschließend gibt es einen Demonstrationszug durch die Stadt. -ps/pat
So, 27.2., 16 Uhr, Marktplatz, Karlsruhe
t.me/karlsruhegegenkrieg
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. KumunaDonnerstags-Bar @ Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2025
„Dein Donnerstag“ steigt seit dem 9.10. in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Donnerstags-Bar @ Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben