Karlsruhe gegen Krieg
Stadtleben // Artikel vom 26.02.2022
Bei der dritten Anti-Kriegs-Demo protestiert Karlsruhe gegen Putins Russland-Überfall auf die Ukraine.
„Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir verurteilen. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. In den letzten Jahren hat die Nato mit stetiger Aufrüstung und ihrer Osterweiterung zur Eskalation beigetragen. Aber die Anerkennung der Volksrepubliken und der Einsatz russischer Truppen sind keine Friedensmission, sondern völkerrechtswidrig und zeigen einen aggressiven Nationalismus, dem wir uns entgegenstellen wollen. Wir fordern alle Seiten auf, zurück an den Verhandlungstisch zu kehren und keine weitere Eskalation zu betreiben sowie keine weiteren Waffen in das Kriegsgebiet zu liefern. Die Umsetzung des Minsker Abkommens bleibt das Ziel. Es darf keine deutsche Kriegsbeteiligung geben“, so die Organisatoren.
Und weiter: „Wir zeigen uns solidarisch mit allen Menschen der Zivilbevölkerung, denen, die in Russland gegen den Krieg demonstrieren und allen, die schon lange unter dem Kampf um die Einflusssphären leiden – daher bitten wir, vom Tragen von Nationalflaggen abzusehen. Menschen dürfen nicht zu Spielbällen geopolitischer Interessen gemacht werden. Daher gilt: Grenzen auf für Geflüchtete – Abschiebungen und Pushbacks aus der EU in die Krisenregion müssen gestoppt werden. Wir brauchen außerdem eine Aufnahme von Kriegsdienstverweigerern und eine aktive humanitäre Unterstützung der Zivilbevölkerung. Wir unterstützen einen militärfreien Sicherheitskorridor an der ukrainisch-russischen Grenze sowie an der Grenze von Russland und Belarus mit Nato-Mitgliedsstaaten. Die Waffen nieder! Kommt mit Maske und Friedenszeichen und setzt euch am Sonntag gemeinsam mit uns für Frieden ein.“
Bei der Kundgebung sprechen:
- Jens Kany (VVN/BDA): Ursachen der gegenwärtigen Entwicklungen
- Sabine Schütz (Die Linke): Politische Einordnung
- Dieter Bürk (Vorsitzender DGB Karlsruhe): Gewerkschaftliche Sicht und Auswirkungen auf ArbeitnehmerInnen
- Vertreter der SDAJ: Was wir in Deutschland jetzt tun können
- Nicolai Friedrich (SPD Karlsruhe)
- Pawel Bechthold: Solidarisierung mit den Massenprotesten in Russland
Anschließend gibt es einen Demonstrationszug durch die Stadt. -ps/pat
So, 27.2., 16 Uhr, Marktplatz, Karlsruhe
t.me/karlsruhegegenkrieg
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & FilmdokuBeat The System
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Bei der Nachttanzdemo unterm Motto „Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz statt“ wird wieder „auf die multiplen Krisen und das Erstarken von illiberalen und rechtsradikalen Strömungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig das Leben gefeiert“.
Weiterlesen … Beat The SystemKarlsruher Hochzeits- und Festtage 2025
Stadtleben // Artikel vom 18.01.2025
Alles für den bedeutenden Moment rund ums Ja-Wort bieten die „Karlsruher Hochzeits- und Festtage“.
Weiterlesen … Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2025Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?
Stadtleben // Artikel vom 16.01.2025
Offensichtlich verteilt die AfD Karlsruhe sebstgedruckte Flugtickets in Briefkästen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen … Volksverhetzung durch die AfD Karlsruhe?BBE-Fastnachtsgala 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2025
Zusammen mit dem Festkomitee Baden-Badener Fastnacht hat die veranstaltende Baden-Baden Events ihre „Gala“ im regionalen Fastnachtskalender verankert
Weiterlesen … BBE-Fastnachtsgala 2025Winterlichter 2024
Stadtleben // Artikel vom 01.01.2025
Vom jüngsten Tag des Jahres an erstrahlen im größten Mannheimer Park am Rande der Oststadt wieder allabendlich für einige Wochen Baumkronen und Stauden, die kunstvollen Statuen sowie die Wasseroberflächen von Brunnenlandschaft, Gebirgsbach und den Kutzerweiher-Uferregionen.
Weiterlesen … Winterlichter 2024BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2024
Stadtleben // Artikel vom 31.12.2024
In der festlichen Atmosphäre des Bénazetsaals tanzen die Gäste beschwingt dem Jahreswechsel entgegen.
Weiterlesen … BBE-„Silvester Dinner Ball“ 2024Neueröffnung: Regus Office Center
Stadtleben // Artikel vom 30.12.2024
Die International Workplace Group als weltweit größter Anbieter von Lösungen für hybrides Arbeiten eröffnet am Mo, 30.12. sein neues Regus Office Center am Rondellplatz.
Weiterlesen … Neueröffnung: Regus Office Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben