Karlsruhe knackt den Chrysanthemen-Code
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2011
Vom 11. bis 16.7. macht Karlsruhe „Jagd auf die goldene Blume“.
Im Juli sind die Karlsruher aufgerufen, den Chrysanthemen-Code zu knacken. Teilnehmer sollten in diesem Zeitraum Radio Regenbogen einschalten und die Badischen Neuesten Nachrichten aufschlagen: Neben allerlei Infos zur Chrysantheme - so die aus dem Griechischen stammende Übersetzung für die „Goldene Blume“ - erfährt man hier zwei der fünf Fragen zur Lösung des Codes.
Weitere Zahlen können durch die Registrierung auf www.goldene-blume.de sowie bei den teilnehmenden Floristikfachgeschäften erspielt werden, die ebenfalls online verzeichnet sind. Das Karlsruher Finale der „Jagd auf die goldene Blume“ findet am Sa, 16.7. in der Waldstraße am Ludwigplatz statt.
Wer dann im Besitz von vier Codezahlen ist und vor Ort eine weitere Frage richtig beantwortet, kann sein Glück bei der Öffnung des Glastresors versuchen - und sich vielleicht über einen echten Goldbarren freuen. -ps/pat
Die „Jagd auf die goldene Blume“ vom 11. bis 16.7. in Karlsruhe im Überblick:
· Jäger registrieren sich auf www.goldene-blume.de und bekommen dafür die erste Zahl des Chrysanthemen-Codes
· Bei Radio Regenbogen erfährt man die zweite Zahl
· In teilnehmenden Floristikfachgeschäften gibt es den Aktionsflyer mit der dritten Codenummer
· Wer am 16.7. beim Aktionstag in der Waldstraße die letzte Hürde meistert, kann einen echten Goldbarren sein eigen nennen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben