Karlsruhe Tourismus
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2022
Ab Fr, 1.4. können sich Karlsruhe-BesucherInnen wieder auf Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker-Bus freuen!
Die beliebte „Hop-On/Hop-Off“-Citytour, bei der die Fahrgäste an Haltestellen nach Belieben ein- oder aussteigen können, kommt diese Saison mit zwei Neuerungen daher: Der Bus hält zusätzlich am Zirkel Höhe Marktplatz direkt an der Tourist-Info, wo man sich Ausflugstipps, Souvenirs oder Karten besorgen kann. Außerdem ist neben Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Niederländisch und Badisch ein neuer Audioguide abrufbar: Karlsruhe Comedy mit Zeus & Wirby.
Auch Ostermontag (18.4.), Christi Himmelfahrt (26.5.), Pfingstmontag (6.6.), Fronleichnam (16.6.) und am Tag der deutschen Einheit (3.10.) gibt’s Rundfahrten. Mit einem umfassenden Programm aus Bewährtem und Neuem starten die kulinarischen Rundgänge wie die „Braugeschichte(n)“, bei denen nicht nur der Wissensdurst gestillt wird. Dazu kommen historische, kulturelle oder architektonische Themen, bei denen man sich z.B. auf die Spuren des Jugendstils begibt oder erfährt, warum die Bauhaus-Siedlung Dammerstock seinerzeit als „Jammerstock“ verunglimpft wurde.
Auf dem Fahrrad geht’s mit fachkundigen Guides u.a. in die Naturräume oder zum KSC und für alle, die bauliche und historische Highlights der Fächerstadt kompakt kennenlernen wollen, empfehlen sich wochenends die wahlweise auf Englisch gehaltenen „Heimatstadt/Hometown“-Entdeckungstouren. -pat
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, Kaiserstr. 72-74, Karlsruhe, 0721/602 00 75 80
www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrungen-und-rundfahrten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben