Karlsruhe Tourismus
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2022
Ab Fr, 1.4. können sich Karlsruhe-BesucherInnen wieder auf Stadtrundfahrten im roten Doppeldecker-Bus freuen!
Die beliebte „Hop-On/Hop-Off“-Citytour, bei der die Fahrgäste an Haltestellen nach Belieben ein- oder aussteigen können, kommt diese Saison mit zwei Neuerungen daher: Der Bus hält zusätzlich am Zirkel Höhe Marktplatz direkt an der Tourist-Info, wo man sich Ausflugstipps, Souvenirs oder Karten besorgen kann. Außerdem ist neben Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Niederländisch und Badisch ein neuer Audioguide abrufbar: Karlsruhe Comedy mit Zeus & Wirby.
Auch Ostermontag (18.4.), Christi Himmelfahrt (26.5.), Pfingstmontag (6.6.), Fronleichnam (16.6.) und am Tag der deutschen Einheit (3.10.) gibt’s Rundfahrten. Mit einem umfassenden Programm aus Bewährtem und Neuem starten die kulinarischen Rundgänge wie die „Braugeschichte(n)“, bei denen nicht nur der Wissensdurst gestillt wird. Dazu kommen historische, kulturelle oder architektonische Themen, bei denen man sich z.B. auf die Spuren des Jugendstils begibt oder erfährt, warum die Bauhaus-Siedlung Dammerstock seinerzeit als „Jammerstock“ verunglimpft wurde.
Auf dem Fahrrad geht’s mit fachkundigen Guides u.a. in die Naturräume oder zum KSC und für alle, die bauliche und historische Highlights der Fächerstadt kompakt kennenlernen wollen, empfehlen sich wochenends die wahlweise auf Englisch gehaltenen „Heimatstadt/Hometown“-Entdeckungstouren. -pat
Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, Kaiserstr. 72-74, Karlsruhe, 0721/602 00 75 80
www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrungen-und-rundfahrten
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben