Karlsruhe Tourismus: Hop-On/Hop-Off-Citytour
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2024
Seit Ende März können Gäste und KarlsruherInnen die Fächerstadt wieder aus einer ganz besonderen Perspektive erleben.
Auf der alle wichtigen Sehenswürdigkeiten umfassenden Fahrt – angefangen beim neuen Kulturquartier Hallenbau übers Barockschloss mit dem Fächer, der als Vorbild für die Gestaltung von Washington D.C. gilt, bis zum Ausblick vom Durlacher Turmberg – können die Fahrgäste an elf Haltepunkten ein- und aussteigen, um Karlsruhe individuell zu erkunden. Der untere Busbereich ist barrierefrei; zudem sind hier Hunde erlaubt.
Wer die Rundfahrt ohne Zwischenstopp erleben will, steigt am Hbf.s-Vorplatz ein, von wo aus die zweistündige Erlebnisfahrt über ZKM/Städtische Galerie, Staatstheater, Ettlinger Tor/Marktplatz, Europaplatz, Tourist-Info/Zirkel, Schlossbezirk/Waldhornstr., Schlachthof/Schloss Gottesaue, Turmberg und Karlsburg/Altstadt Durlach zum Ausgangspunkt führt. Per Audioguide (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Niederländisch, Japanisch, Chinesisch) erfährt man allerlei Wissenswertes. Alternativ: „Karlsruhe Comedy mit Zeus & Wirby“, dem radiobekannten Moderatorenduo.
Gestartet wird mittwochs und freitags bis sonntags je dreimal. Sonderfahrtage: Christi Himmelfahrt (9.5.), Pfingstmontag (20.5.), Fronleichnam (30.5.) und Tag der Deutschen Einheit (3.10.). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben