Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur – „#Sanierungsstory“
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2024

Vor welchen Herausforderungen Hauseigentümer in Karlsruhe bei ihren (energetischen) Sanierungsprojekten stehen und wie sie diese meistern, erzählt die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) in ihren „#Sanierungsstorys“.
Z.B. jene von Schauspielerin Galina Freund, die im Wald bei Durlach ein 1924 erbautes Gartenhäuschen gekauft hat, das viele Jahre als Wohnhaus diente. Weil die Nachtspeicheröfen in Kombination mit den schlechten Dämmwerten bares Geld kosten, muss jetzt energetisch saniert werden. Seit 2023 wohnt Freund in dem lang leer stehenden Waldhaus und will ihm neue Bedeutung zukommen lassen: Die Mitbetreiberin der Kulturküche sieht es auch als Erweiterung des Angebots in der Kaiserstr. 47 und „als Ort, der Menschen verbindet, an dem sie Inspiration, frische Energie, Zuflucht, Geborgenheit und Wärme finden“. An Letzterer mangelt es aber noch – der von ihrem Energieberater erarbeitete Sanierungsfahrplan ist umfangreich: Dach, Wände, Fenster, Keller, Heizung, Photovoltaik...
Was wann gemacht wird, ist eine Frage von Zeit und Geld, die Investitionskosten sind trotz Fördermöglichkeiten hoch. Wie die „#Sanierungsstory“ von „Haus Freund“ step-by-step weitergeht, berichtet die KEK auf www.kek-karlsruhe.de, Facebook und Instagram. Wer selbst ein Sanierungsvorhaben oder Fragen zum Heizungstausch hat, nutzt die kostenlose und unabhängige KEK-Erstberatung (Hebelstr. 15, www.kek-karlsruhe.de/terminvereinbarung, 0721/48 08 82 50). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben