Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 19.09.2016
Schon seit 2007 macht die Erstwohnsitzkampagne des Karlsruher Stadtmarketings den Wohnsitzwechsel für Studenten besonders attraktiv.
Ein Begrüßungspaket mit Karlsruhe-Buch und diversen Geschenkgutscheinen, u.a. für ein Semesterticket des KVV, soll das Einleben erleichtern. Rund 5.000 Studenten jährlich verlagern inzwischen ihren Erstwohnsitz und werden zu Karlsruher Neubürgern! Nun wird die Kampagne ausgeweitet: Ab sofort können auch Auszubildende sowie BerufsfachschülerInnen in Karlsruhe teilnehmen.
Zum Start wird unter allen Teilnehmern ein Mietvertrag für eine zentral gelegene Wohnung inklusive erster Monatsmiete verlost, die Kreishandwerkerschaft kümmert sich um die Renovierung. Zudem hat man die Chance auf ein neues Fahrrad: Beim Azubi-Bike-Gewinnspiel ist mit jedem zehnten Los ein eigens für Azubis der Fächerstadt gestaltetes Rad zu gewinnen – die roten „Draisler“-Räder der Studis prägen ja schon seit Langem das Stadtbild.
Einfach im Bürgerbüro in der Kaiserallee 8 oder im Bürgerbüro Mitte direkt im Rathaus am Marktplatz ummelden; mitzubringen sind der Personalausweis, falls vorhanden der Reisepass, die Wohnungsgeberbestätigung sowie eine Immatrikulationsbescheinigung bzw. der Ausbildungsvertrag oder die Schulbescheinigung. Dann kann das Begrüßungspaket gleich mitgenommen werden! -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben