Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Die Erstwohnsitzkampagne des Wissenschaftsbüros der Wirtschaftsförderung hilft ihnen dabei: Alle Neubürger im Studium oder in Ausbildung, die ihren Erstwohnsitz anmelden, erhalten ein den Geldbeutel entlastendes Begrüßungspaket mit einem Karlsruher Geschenkgutschein im Wert von 50 Euro, der in rund 350 Geschäften eingelöst werden kann. Außerdem beteiligt sich zum ersten Mal auch die Karlsruher Tourismus GmbH mit einem Gutschein, der verschiedene Optionen bereithält – z.B. eine Stadtrundfahrt, den Fächerbecher oder Eintrittskarten für die „Karlsruher Museumsnacht“.
Außerdem haben Studis und Azubis, die sich mit Erstwohnsitz anmelden, die Chance, eines der leuchtend roten nach dem in Karlsruhe geborenen Zweiraderfinder benannten Draisler-Fahrräder zu gewinnen. Die Erstwohnsitzkampagne bringt auch der Stadt deutliche Vorteile: Jede mit Hauptwohnung gemeldete Person erhöht die Einwohnerzahl und damit die Mittel, die Karlsruhe über den kommunalen Finanzausgleich erhält, um damit die Infrastruktur sowie das sportliche, soziale und kulturelle Angebot zu erhalten und auszubauen. Anmelden kann man sich via Onlineverfahren oder vor Ort im Bürgerbüro. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben