Karlsruher Erstwohnsitzkampagne

Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025

Karlsruher Erstwohnsitzkampagne (Foto: Jürgen Rösner)

Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.

Tausende junge Menschen ziehen nach Karlsruhe – Studenten, Azubis und Berufsfachschüler, die zum ersten Mal auf eigenen Beinen stehen. Damit dieser Neustart gelingt, hat das Wissenschaftsbüro 2007 die Erstwohnsitzkampagne ins Leben gerufen.

Wer in Ausbildung ist und seinen Erstwohnsitz in Karlsruhe anmeldet, darf sich auf ein Begrüßungspaket freuen: Es enthält einen Karlsruher Geschenkgutschein im Wert von 50 Euro, der in mehr als 250 Geschäften eingelöst werden kann. Zusätzlich gibt es einen Gutschein der Tourist-Information, bei dem man aus verschiedenen Modulen wählt – ob Einkauf, Freizeit oder Kultur.

Das Paket entlastet den studentischen Geldbeutel und bringt die Vielfalt der Stadt näher. Unter allen Empfängern des Begrüßungspakets werden jedes Jahr 400 nach dem Karlsruher Erfinder des Zweirads benannten Draisler-Fahrräder verlost. Die Anmeldung des Erstwohnsitzes und die Beantragung des Begrüßungspakets können sowohl in den Bürgerbüros als auch online erfolgen.

Weiterer Benefit: Jede Hauptwohnung erhöht die Einwohnerzahl und damit die finanziellen Mittel, die Karlsruhe über den kommunalen Finanzausgleich erhält. Dieses Geld fließt zurück in Infrastruktur, Sportanlagen, soziale Einrichtungen und kulturelle Angebote. -pat

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 5.

WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL