Karlsruher Erstwohnsitzkampagne

Stadtleben // Artikel vom 03.11.2025

Karlsruher Erstwohnsitzkampagne (Foto: Jürgen Rösner)

INKA Auszeichnung

Wenn sich im Herbst die Hörsäle füllen und die Betriebe ihre neuen Azubis willkommen heißen, verändert sich das Stadtbild.

Viele junge Menschen vom Studenten bis zum Berufsfachschüler ziehen nach Karlsruhe. Um den Start in diesen neuen Lebensabschnitt zu erleichtern, hat das städtische Wissenschaftsbüro 2007 die Erstwohnsitzkampagne ins Leben gerufen: Wer in Karlsruhe studiert oder eine Ausbildung macht und seinen Hauptwohnsitz hier anmeldet, bekommt ein attraktives Begrüßungspaket mit einem Karlsruher Geschenkgutschein im Wert von 50 Euro, der in über 250 Geschäften eingelöst werden kann, und einem Gutschein der Tourist-Info, der für verschiedene Angebote gültig ist – ob Shopping oder Kultur.

Außerdem werden jährlich unter allen Begrüßungspaket-Empfängern 400 nach dem Karlsruher Fahrraderfinder benannte und längst kultige Draisler-Fahrräder verlost. Die Erstwohnsitzkampagne verschafft nicht nur den Neuankömmlingen Vorteile: Jede (in den Bürgerbüros oder online) angemeldete Hauptwohnung erhöht die Einwohnerzahl und somit die finanziellen Mittel, die Karlsruhe über den kommunalen Finanzausgleich erhält. Dieses Geld kommt bspw. Infrastruktur, Sportanlagen, sozialen Einrichtungen und kulturellen Angeboten zugute. -pat

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 8.

WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL